Aktuelles in kürze

von Redaktion

Sagan soll bleiben

Der Raublinger Rennstall Bora-hansgrohe will seinen Topstar Peter Sagan unbedingt halten. Der dreimalige Weltmeister und sechsmalige Gewinner des Grünen Trikots bei der Tour de France hat zwar noch bis einschließlich kommender Saison einen Vertrag, aber die Verhandlungen haben schon begonnen, wie Teamchef Ralph Denk bestätigte. Derweil muss Bora-hansgrohe auch eine Hiobsbotschaft hinnehmen. Leopold König ist erkrankt und wird bis auf Weiteres fehlen. Nähere Details wurden auf Wunsch des Tschechen nicht bekannt gegeben.

Maximilian Schachmann (Berlin) ist von seinem belgischen Team Quick-Step Floors wie erwartet für das Mannschaftszeitfahren bei der WM in Innsbruck am Sonntag nominiert worden. Der 24-Jährige, der zum Saisonende zur Bora-hansgrohe wechselt, geht gemeinsam mit Laurens De Plus, Yves Lampaert (beide Belgien), Kasper Asgreen (Dänemark), Bob Jungels (Luxemburg) und Niki Terpstra (Niederlande) auf den 62,8 km langen Kurs.

Dirk Nowitzki stellt sich auf die nächste schwierige Saison mit den Dallas Mavericks ein. „Wir haben ein gutes Team, aber der Westen ist voll davon“, sagte der deutsche NBA-Superstar mit Blick auf seine 21. Saison in der nordamerikanischen Profiliga: „Jetzt ist auch noch LeBron (James, d.Red.) gekommen, es gibt eine Menge großartige Spieler im Westen.“

Brose Bamberg bekommt zum 1. Januar einen neuen Geschäftsführer. Wie der frühere Serienmeister der Bundesliga gestern mitteilte, löst Arne Dirks nach mehr als vier Jahren Rolf Beyer ab, der den Verein zum Jahresende auf eigenen Wunsch verlässt. Der 41-jährige Dirks war seit 2015 Geschäftsführer der Deutschen Volleyball Sport GmbH.

Artikel 2 von 11