München – Heute in einer Woche feiert Peter Grosser 80. Geburtstag. Beschenkt fühlt er sich allerdings schon vorher – von den Löwen, die er einst zum ersten und einzigen Meistertitel geführt hatte (1966). Ex-Kapitän Grosser, der Fußball-Ästhet, findet nämlich: Man muss endlich nicht mehr leiden, wenn man seinen Späterben bei der Arbeit zusieht. Mit dem neuen Team und dem neuen Spielstil könne man sich endlich wieder identifizieren, sagte der einstige Edelkicker der tz: „Alle Zugänge ergeben Sinn – an der Spitze steht natürlich Adriano Grimaldi, der vorne für die nötige Gefahr sorgt.“
Gefahr soll Grossers momentaner Lieblingslöwe auch morgen verbreiten – im Strafraum des Heimspiel-Gegners Wehen. Und seit gestern sieht es so aus, als könne er den Wettlauf mit der Zeit tatsächlich gewinnen: Im nichtöffentlichen Nachmittagstraining soll der Topscorer schon wieder mitgewirkt haben. Die offizielle Bestätigung dürfte es heute geben, wenn sich Daniel Bierofka zum Auftakt des Wiesn-Dreierpacks äußert (Wehen, Haching, Würzburg) – und natürlich: zur doch recht angespannten Personallage, denn auch Sascha Mölders schleppt ja ein Knieproblem mit sich herum.
Die Zeit seit dem Rostock-Spiel war zur emotionalen Achterbahnfahrt für Grimaldi geraten: Nach dem Foul des Hansa-Kapitäns Julian Riedel hatten viele Augenzeugen das Schlimmste befürchtet – einen Kreuzbandriss. Nach einer bangen Nacht folgte die Entwarnung: Nur eine Knieprellung. Schmerzhaft zwar, aber nicht so schlimm, dass ein Einsatz morgen völlig abwegig wäre. Wie heiß der Deutsch-Italiener darauf ist, mit dem Löwen auf der Brust aufzulaufen, hatte er ja bereits beim Anpassen der Wiesn-Tracht kundgegeben.
So was kommt an, nicht nur bei Grosser. Sogar unter der Woche, mit wehem Knie, gab Grimaldi alles – an der Grillstation. Am Montag lud er Mitspieler zur Steakparty ein – Fotos in den sozialen Medien lassen auf ausgelassene Stimmung schließen. Vorgestern wurde er dann selbst bei Instagram aktiv. Grimaldi postete ein Zitat des großen Pelé, dessen Nummer 10 er trägt: „Erfolg ist kein Zufall. Es ist harte Arbeit, Ausdauer, Lernen, Studieren, Aufopferung, jedoch vor allem Liebe zu dem, was du tust oder dabei bist zu lernen.“ Tendenz: Grimaldi wird morgen auf die Zähne beißen. Sehr zur Freude nicht nur des Baldjubilars Grosser. uli kellner