Aktuelles in kürze

von Redaktion

Ohne Medaille

Der Deutsche Judo-Bund (DJB) ist am letzten Tag der Einzelwettkämpfe bei den Weltmeisterschaften in Baku ohne Medaille geblieben. In der Klasse der Frauen über 78 kg scheiterte Carolin Weiß am Mittwoch im Achtelfinale an der Brasilianerin Maria Suelen Altheman. Kristin Büssow (Frankfurt/Oder) unterlag schon in der zweiten Runde der Südkoreanerin Han Mi Jin, in der ersten hatte sie wie Weiß ein Freilos genossen. Damit bleibt die Bronzemedaille von Titelverteidiger Alexander Wieczerzak (Wiesbaden/bis 81 kg) vom vergangenen Sonntag das einzige deutsche Edelmetall im Einzel in Aserbaidschans Hauptstadt. Heute stehen in Baku noch die Teamwettbewerbe für Frauen und Männer auf dem Programm.

Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) hat den ukrainischen Para-Gewichtheber Anton Krijukow wegen einer positiven Dopingprobe für zwei Jahre suspendiert. Die Sperre läuft bis zum 21. Januar 2020. In einer bei der WM Anfang Dezember genommenen Urinprobe Krijukows war die von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA verbotene Stimulanz Methylhexaneamin nachgewiesen worden.

Der russische Leichtathletik-Verband (RusAF) will die Sperre seiner Athleten durch den Weltverband IAAF nicht länger hinnehmen. Es sei Klage beim Internationalen Sportgerichtshof CAS eingereicht worden, sagte Verbandschef Dmitri Schljachtin. Der russische Verband war Ende 2015 suspendiert und ein Jahr danach von den Olympischen Spielen in Rio ausgeschlossen worden. Eine Aufhebung dieser Sperre nach der WADA-Entscheidung erfolgt nicht automatisch. Das bekräftigte kürzlich auch IAAF-Präsident Sebastian Coe.

Artikel 3 von 11