Dr. Rainer Koch, in München als Richter tätiger Vizepräsident des DFB und oberster Mann im bayerischen Verband, gehörte auch zur DFB-Delegation in Nyon. Er freute sich übers Votum für Deutschland – auch aus Sicht der Amateure. Er findet, dass von der EM 2024 nicht nur der Profifußball profitieren darf: „In München“, erklärt er, „gibt es auch mehr als die Allianz Arena und das Grünwalder Stadion.“ Abseits der bekannten Stadien herrscht ein Mangel an Plätzen für die vielen kleinen Amateure, oft müssen sich mehrere Vereine einen Platz teilen. Aber eine erste Neuigkeit, die Koch vermeldete: „Die Stadt München wird nun einen Betreuer einstellen, der hauptamtlich für die Amateurvereine zuständig sein wird.“ gük