Löwen haben keine kalte Schnauze

von Redaktion

DEL2: Die Tölzer leiden unter dem Ausfall ihrer beiden wichtigsten Stürmer

VON NICK SCHEDER

Bad Tölz – Auf die Dauer keine Lösung: Ohne die Torjäger Lubor Dibelka und Philipp Schlager fehlen den Tölzer Löwen Effizienz und Kaltschnäuzigkeit im Abschluss. Reichte es zum DEL2-Saisonstart noch zu zwei Siegen gegen Teams auf Augenhöhe, kassierten sie gegen Kassel und Crimmitschau klare Niederlagen. Jetzt holten sie sich zumindest jeweils einen Punkt gegen Heilbronn (2:3 n.V. am Freitag) und Bad Nauheim (3:4 n.P. am Sonntag).

„Aber ohne drei Leistungsträger ist es schwierig“, sagt Trainer Markus Berwanger, der mit drei Blöcken zurechtkommen muss. Zuletzt verletzte sich nämlich auch noch Verteidiger Valentin Gschmeißner. Abhilfe ist in Sicht: Für die schwierige Aufgabe bei den Löwen Frankfurt (Mittwoch, 16 Uhr) ist Schlager wieder im Einsatz. Dibelka steigt Ende der Woche ins Training ein,

In Heilbronn hielten die Löwen zwar recht gut mit, liefen aber nach schneller Führung bis kurz vor Schluss doch wieder einem 1:2-Rückstand hinterher. Andreas Pauli rettete Tölz mit seinem zweiten Treffer in die Verlängerung, sorgte allerdings mit einer unnötigen Strafzeit für vier Minuten Unterzahl bis in die Overtime.

Dass es auch gegen Nauheim zu einem Punkt reichen würde, war anfangs nicht abzusehen. „Wir haben schlecht angefangen und hatten Glück, dass wir nur zwei Tore bekommen haben“, sagt Berwanger. Etwas überraschend der 1:2-Anschluss-Treffer von Stephen MacAulay. Eine Initialzündung für die Tölzer, auch wenn Ex-Löwe Hannes Huß gleich darauf auf 3:1 stellte, als Torhüter Ben Meisner hinter dem Tor die Scheibe verlor.

Trotzdem: Der Tölzer Kampfgeist war geweckt. MacAulay verkürzte auf 2:3. Eiskalt Goldhelm Kyle Beach, der die Scheibe in doppelter Überzahl zum Ausgleich in die Maschen drosch. „Wir haben nicht aufgegeben, haben gekämpft“, lobt Berwanger. Sogar ein Sieg wäre drin gewesen, doch Tore fielen erst wieder im Penaltyschießen. Das entscheidende besorgte Radek Krestan für Nauheim.

Artikel 11 von 11