Vorbild FC Bayern

von Redaktion

Ajax Amsterdam will an erfolgreichere Zeiten anknüpfen

München – Die Reise in die Vergangenheit verlief nicht reibungslos für Erik ten Hag. Der Trainer von Ajax Amsterdam, der von 2013 bis 2015 die Regionalliga-Mannschaft des FC Bayern betreut hatte sowie der gesamte Tross der Niederländer konnten am Montag wegen eines Stromausfalls am Flughafen Schiphol erst mit zwei Stunden Verspätung starten.

Zum ersten Mal seit vier Jahren ist Ajax wieder in der Champions League dabei – und hat am ersten Spieltag gleich überzeugt (3:0 gegen Athen). Trotzdem wähnen sich die Niederländer am Dienstag gegen den FC Bayern in der Außenseiterposition. Im Gegensatz zu den Münchnern gewann Ajax die Generalprobe jedoch, 2:0 in Sittard.

Ten Hag ließ vor dem Abflug in Amsterdam noch offen, ob er im Sturm den erst 20 Jahre alten Kasper Donberg oder doch Routinier Klaas-Jan Huntelaar einsetzen wird. Gegen den ehemaligen Schalker spricht jedoch die Statistik: In acht Partien gegen die Bayern traf Huntelaar nicht einmal.

Sportdirektor Marc Overmars hat mittelfristig große Pläne mit Ajax, „Wir wollen der FC Bayern der Niederlande werden“, sagte der frühere Stürmer. Wirtschaftlich steht der Club gut da. „Wir können uns zwar nicht mit Real, Barcelona oder ManUnited messen“, sagt Generaldirktor Edwin van der Sar. „Aber dahinter gibt es Mannschaften, vor denen wir uns nicht verstecken müssen.“  es

Artikel 1 von 11