IOC
Scheich Ahmad Al-Fahad Al-Sabah (Kuwait) lässt wegen einer Anklage gegen seine Person seine Ämter im Internationalen Olympischen Komitee (IOC) vorübergehend ruhen. Al-Sabah, weltweit einer der einflussreichsten Sportfunktionäre und als Strippenzieher bekannt, ist in der Schweiz wegen Fälschung angeklagt worden. Al-Sabah, der großen Einfluss auf die Wahl von Thomas Bach zum IOC-Präsidenten hatte, bestreitet jegliches Fehlverhalten. Der 55-Jährige soll im Zusammenhang mit einer innerkuwaitischen Auseinandersetzung gemeinsam mit vier Mitangeklagten ein Urteil eines Schweizer Gerichtes vorgetäuscht haben.
Football
Eine Horrorverletzung von Quarterback Alex Smith hat in der NFL das Duell zwischen den Washington Redskins und den Houston Texans (21:23) überschattet. Der 34-jährige Spielmacher der Redskins erlitt einen Schien- und Wadenbeinbruch, seine Saison ist beendet. Nach einer Attacke eines Texans-Verteidiger stand Smiths Unterschenkel in einem unnatürlichen Winkel ab. Das Bein wurde noch auf dem Feld provisorisch geschient. Auf den Tag genau 33 Jahre zuvor erlitt der Redskins-Quarterback Joe Theismann die gleiche Verletzung und musste seine Karriere beenden. „Es war ein gruseliger Moment“, sagte der Super-Bowl-Champion von 1983. Er verfolgte das Geschehen auf der Tribüne. „Alex’ Bein sieht exakt aus wie meines vor 33 Jahren“, hatte der 69-Jährige getwittert.
Mit einem historischen Sieg haben die New Orleans Saints in der NFL ihre derzeitige Ausnahmestellung untermauert. Die Saints um den überragenden Quarterback Drew Brees deklassierten Super-Bowl-Champion Philadelphia Eagles mit 48:7. Es war die höchste Niederlage eines Super-Bowl-Siegers in der NFL-Geschichte.