SCR: Eiskaltes Auswärtsspiel

von Redaktion

Garmisch-Partenkirchen – Zwei identische Ergebnisse lieferte der SCR am Wochenende. Das große Oberbayernderby der Oberliga gegen Rosenheim ging mit 2:3 verloren, der kleine Nachbarschaftsvergleich in Peiting endete zugunsten des zehnmaligen Meisters.

Einmal mehr war die Abhängigkeit vom Kooperationspartner offensichtlich. Am Freitag trafen die Eder-Brüder aus München unter der Alpspitze ein, zwei Tage später musste der SCR mit dem eigenen Haushalt auskommen. Gleichwohl war die Heimniederlage mehr als unnötig. Nach zwei Powerplaytoren wähnte man Riessersee zu Beginn des Schlussdrittels auf der Siegerstraße. Doch binnen vier Minuten schenkten die Blauen das Spiel ab. „Dem Gegner zu viel Luft gegeben“, monierte Toni Söderholm. Kurios: Rosenheims Siegtreffer fiel nach einem Schuss von Dusan Frosch, der Puck schrieb nach Kontakt mit der Bande eine skurrile Flugbahn über den Buckel von Goalie Daniel Fießinger und landete im Tor.

In Peiting sah der finnische Trainer dann ein „eiskaltes Auswärtsspiel“. Hinten wenig zugelassen, vorne zur rechten Zeit zur Stelle. Philipp Wachter, unlängst zum Verteidiger umfunktioniert, gelang dabei sein erstes Saisontor. OLIVER RABUSER

Artikel 11 von 11