IN KÜRZE

Team ausgeschlossen

von Redaktion

Darts

Der fünfmalige Weltmeister Raymond van Barneveld wird nach dem Ende des Jahres 2019 seine aktive Karriere beenden. Dies erklärte der 51 Jahre alte Niederländer auf Twitter. „Nächstes Jahr wird mein 35. Jahr sein, in dem ich Darts auf dem höchsten Level spiele – und es wird das letzte sein“, sagte „Barney“, der sich viermal bei der British Darts Organisation (BDO) und einmal bei der Professional Darts Corporation (PDC) zum Weltmeister krönte. Er galt jahrelang als härtester Widersacher von Rekord-Champion Phil „The Power“ Taylor, der dieses Jahr an Neujahr aufhörte. „Ich gewinne keine Turniere mehr. Ich habe nicht mehr die Motivation und die Fitness, um noch einmal anzugreifen“, sagte van Barneveld.

Tischtennis

Europameister Timo Boll muss wegen erneuter Rückenbeschwerden bis auf Weiteres pausieren. Wegen einer schmerzhaften Entzündung des Ischias-Nervs ist der Zeitpunkt für ein Comeback des 37-jährigen Weltranglistendritten nach Angaben seines Klubs Borussia Düsseldorf nicht abzusehen. Dadurch steht auch hinter seiner Teilnahme an den mit einer Million Dollar dotierten Grand Finals der World Tour Mitte Dezember im südkoreanischen Incheon ein Fragezeichen.

Turnen

Reck-Olympiasieger Fabian Hambüchen kehrt für einen Tag auf die große internationale Bühne zurück. Der 31-Jährige steht auf der Teilnehmerliste der „Superstars of Gymnastics“, die sich am 23. März 2019 in London ein Showduell an den Geräten liefern. „Ich habe noch gute Erinnerungen an die Halle aus dem Jahr 2012, als ich dort bei Olympia die Silbermedaille am Reck gewinnen konnte. Daher weiß ich, dass die Fans eine elektrisierende Atmosphäre erzeugen werden“, sagte Hambüchen, der seine internationale Wettkampfkarriere nach den Spielen von Rio 2016 beendet hatte.

Curling

Der Kanadier Ryan Fry und sein Team haben am Sonntag mit ihrem unrühmlichen Verhalten für negative Schlagzeilen gesorgt. Weil Fry, der vor vier Jahren Gold bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi gewonnen hatte, und seine Teamkollegen Jamie Koe, Chris Schille, und DJ Kidby beim Red Deer Curling Classic „extrem betrunken“ waren und zudem randaliert hatten, sei das Quartett ausgeschlossen worden, teilte der Veranstalter mit.

Artikel 1 von 11