Tag der guten Nachrichten bei Bayern

von Redaktion

Rekordeinnahme im vergangenen Geschäftsjahr – Coman kehrt ins Mannschaftstraining zurück

München – Der FC Bayern hat schon bessere Zeiten erlebt, ohne Frage. Auf dem Platz und auch außerhalb (Ausraster von Franck Ribery) erlebten der deutsche Rekordmeister nicht so sehr viel Positives. Gestern allerdings gab es gleich ein paar gute Nachrichten von und für die Bayern. Da sind zum einen die – für Bundesliga-Verhältnisse sehr beeindruckenden – wirtschaftlichen Zahlen des Geschäftsjahres 2017/2018, die die Münchner eine gute Woche vor der Jahreshauptversammlung veröffentlichten Und wie fast jedes Mal hat der Club einen Rekord zu verzeichnen. Die Gesamteinnahmen betrugen 657,4 Millionen Euro, und damit um rund 17 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Unter dem Strich bleiben den Münchnern 29,5 Millionen Euro. Mit dem dritthöchsten Gewinn seiner Historie erweitert derVerein die finanziellen Möglichkeiten für kommende Transfers. Im Vorjahr hatte der Konzern den Rekordgewinn von 39,2 Millionen Euro erzielt.

Und auch sportlich hat sich etwas getan bei Bayern. Kingsley Coman kann knapp drei Monate nach seinem Syndesmosebandriss wieder Teile des Mannschaftstrainings absolvieren und kommt damit dem Comeback näher. Ebenfalls auf den Rasen zurückgekehrt ist Arjen Robben, der wegen Knieproblemen pausiert hatte.

Lediglich Robert Lewandowski bereitet Trainer Niko Kovac für das Bundesligaspiel am Samstag gegen Fortuna Düsseldorf noch ein paar Sorgen. Der Pole kehrte mit leichten Kniebeschwerden von der Nationalmannschaft zurück. Vor Anpfiff der Partie in der Allianz Arena werden Lewandowski und Thomas Müller für ihre 100. Länderspiele geehrt. Es sei „etwas ganz Besonderes und eine fantastische Marke“, ließ Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge verkünden – am Tag der guten Nachrichten.  es

Artikel 1 von 11