Ski alpin
Felix Neureuther steigt nach seinem Mittelhandbruch wohl bald wieder ins Schneetraining ein. Auf Skier stand er am Wochenende schon wieder, wie Miriam Neureuther auf Instagram postete. Der Heilungsprozess nach der OP vor guter einer Woche verlaufe gut, teilte der DSV mit. „In den nächsten Tagen wird eine Schutzschiene angepasst, und ich kann dann testen, wie das Skifahren damit im Training funktioniert“, sagte Neureuther: „Erst danach lässt sich abschätzen, wann ich wieder Rennen fahren kann.“
Tennis
Kroatiens Tennisteam hat zum zweiten Mal den Davis Cup gewonnen und Titelverteidiger Frankreich entthront. Marin Cilic sicherte den Kroaten durch ein 7:6 (7:3), 6:3, 6:3 gegen Lucas Pouille im Fußballstadion des OSC Lille den entscheidenden dritten Punkt. Das letzte Einzel hatte somit nur noch statistischen Wert. Der Weltranglisten-Siebte Cilic (30) hatte bereits am Freitag sein erstes Einzel gegen Jo-Wilfried Tsonga gewonnen, zudem siegte Borna Coric gegen Jeremy Chardy. Nach dem 6:4, 6:4, 3:6, 7:6 (7:3) von Nicolas Mahut/Pierre-Hugues Herbert gegen Ivan Dodig/Mate Pavic im Doppel am Samstag hatten die Franzosen auf die Wende gehofft, doch Cilic behielt im Duell mit Pouille (24) die Nerven.
Schach
Das Duell zwischen Weltmeister Magnus Carlsen (27) und Herausforderer Fabiano Caruana (26) um dem Titel bei der WM steuert auf ein spannendes Finale zu. Auch in der elften Partie in London trennten sich die beiden Kontrahenten Remis, vor der letzten Begegnung mit regulärer Bedenkzeit am heutigen Montag steht es 5,5:5,5. In der zwölften Partie führt Caruana (USA) die weißen Steine. Gelingt keinem der Spieler ein Sieg, kommt es am Mittwoch zum Tiebreak mit Partien mit verkürzter Bedenkzeit.
Skilanglauf
Norwegens Top-Ahtletin Therese Johaug hat in ihrem ersten Weltcup-Rennen nach 988 Tagen einen überlegenen Sieg gefeiert. Die 30-Jährige, die eine lange Dopingsperre abgesessen hat, gewann in Kuusamo das Klassikrennen über 10 km mit 22,5 Sekunden Vorsprung auf Charlotte Kalla (Schweden). Beste Deutsche im zweiten Rennen der Saison war Victoria Carl (Zella-Mehlis) auf Platz 18 (+1:54,1 Minuten). Auch Katharina Hennig (Oberwiesenthal/ 20.), Sandra Ringwald (Schonach/21.) und Laura Gimmler (Oberstdorf/29.), am Samstag als 18. im Sprint stärkste DSV-Athletin, sammelten Weltcup-Punkte. Beim Sieg des Russen Alexander Bolschunow im Männerrennen über 15 km war Thomas Bing (Dermbach) als ebenfalls 18. (+1:06,8) stärkster DSV-Starter. Punkte gab es zudem für Janosch Brugger (Schluchsee/20.) und Lucas Bögl (Gaißach/21.). „Das war ein gutes Mannschaftsergebnis“, befand der neue deutsche Teamchef Peter Schlickenrieder.