Euroleague: 19. Spieltag: ZSKA Moskau – FC Bayern 77:70, Piräus – Chimki Moskau 71:57, Tel Aviv – Barcelona 99:83, Gran Canaria – Fenerbahce Istanbul 64:82.
Tabelle
1. Fen. Istanbul 1582:1404 17:2
2. Madrid 1572:1364 15:3
3. ZSKA Moskau 1631:1539 14:5
4. Anad. Istanbul 1544:1443 12:6
5. Piräus 1517:1451 12:7
6. Barcelona 1480:1460 11:8
7. FC Bayern 1514:1545 9:10
8. Mailand 1572:1562 8:10
9. Saski Baskonia 1462:1452 8:10
10. Athen 1395:1416 8:10
11. Tel Aviv 1522:1527 8:11
12. Kaunas 1388:1419 7:11
13. Chimki Moskau 1465:1506 7:12
14. Gran Canaria 1485:1657 6:13
15. Podgorica 1333:1530 4:14
16. Daruss. Istanbul 1342:1529 2:16
Bundesliga: Ulm – Mitteldeutscher BC 105:94,Oldenburg – Jena 103:62.
Ruhpolding: Weltcup, Staffel (4×7,5 km): 1. Norwegen (Birkeland, Christiansen, T. Bö, J. Bö) 1:09:54,3 Stunden (0 Strafrunden/8 Nachlader), 2. Deutschland (Rees/Schauinsland, Kühn/Reit im Winkl, Peiffer/Clausthal-Zellerfeld, Doll/Breitnau) 13,5 Sekunden zurück (0/6), 3. Frankreich (Jacquelin, Fourcade, Fillon Maillet, Desthieux) 26,2 (0/9), 4. Österreich (Leitner, Eder, Landertinger, Eberhard) 26,8 (0/11), 5. Russland (Jelissejew, Garanitschew, Malyschko, Loginow) 1:04,8 (1/9), 6. Schweden (Stenersen, Nelin, Ponsiluoma, Femling) 1:20,8 (0/7).
Stand im Staffel-Weltcup nach 3 von 5 Rennen 1. Norwegen 150 Punkte, 2. Russland 140, 3. Schweden 138, 4. Deutschland 136, 5. Frankreich 134, 6. Österreich 134.
DEL: 40. Spieltag: EHC München – Augsburger Panther 4:1 (3:0, 0:1, 1:0). – Tore: 1:0 Aulie (03:17), 2:0 Voakes (04:36), 3:0 Eder (15:38), 3:1 LeBlanc (37:09), 4:1 Shugg (58:07). – Zuschauer: 6142. – Strafminuten: 14 plus Disziplinar (Aulie) – 10 plus Disziplinar (Detsch).
Düsseldorfer EG – Straubing Tigers 2:3 (1:1, 1:1, 0:0, 0:1) n.V, Eisbären Berlin – Adler Mannheim 0:7 (0:2, 0:2, 0:3), Schwenninger Wild Wings – Kölner Haie 2:3 (0:1, 1:1, 1:1), Pinguins Bremerhaven – ERC Ingolstadt 6:5 n.V. (3:1, 1:3, 1:1), Iserlohn Roosters – Krefeld Pinguine 5:2 (2:0, 2:2, 1:0), Nürnberg Ice Tigers – Grizzlys Wolfsburg 0:7 (0:0, 0:2, 0:5).
Tabelle
1. Mannheim 40 149:88 90
2. München 40 128:90 81
3. Düsseldorf 39 122:97 72
4. Köln 40 106:98 69
5. Bremerhaven 40 132:116 68
6. Augsburg 40 118:109 66
7. Ingolstadt 40 121:119 64
8. Straubing 40 112:112 61
9. Berlin 40 104:123 53
10. Krefeld 40 115:132 51
11. Nürnberg 38 116:119 44
12. Wolfsburg 40 96:145 41
13. Iserlohn 39 119:142 38
14. Schwenningen 40 82:130 36
DEL2: Lausitzer Füchse – Bietigheim Steelers 3:2 (0:1, 2:1, 1:0), Tölzer Löwen – Ravensburg Towerstars 1:4 (0:1, 1:1, 0:2), ESV Kaufbeuren – Deggendorfer SC 6:3 (5:1, 0:1, 1:1), Dresdner Eislöwen – Kassel Huskies 6:1 (2:0, 3:0, 1:1), Löwen Frankfurt – EHC Bayreuth 3:4 (0:1, 1:1, 2:2), Heilbronner Falken – EHC Freiburg 3:0 (1:0, 2:0, 0:0), Eispiraten Crimmitschau – Rote Teufel Bad Nauheim 3:4 (1:2, 1:2, 1:0).
Tabelle
1. Ravensburg 38 166:118 75
2. Lausitzer Füchse 39 141:117 74
3. Frankfurt 38 154:105 73
4. Kaufbeuren 38 137:107 70
5. Bietigheim 38 153:122 67
6. Bad Nauheim 38 128:113 65
7. Heilbronn 38 149:148 59
8. Kassel 38 106:107 55
9. Dresden 39 119:142 51
10. Crimmitschau 38 129:154 47
11. Bayreuth 38 112:142 45
12. Freiburg 38 99:127 42
13. Bad Tölz 38 104:144 40
14. Deggendorf 38 116:167 38
Oberliga Süd: Meisterschaftsrunde: Landshut – Lindau 3:2 (1:0, 0:2, 2:0), Regensburg – Peiting 3:5 (1:2, 2:1, 0:2), Selb – Memmingen 5:2 (0:0, 4:0, 1:2), Weiden – Sonthofen 2:3 (1:2, 0:1, 1:0), Höchstadt – Rosenheim 1:4 (0:0, 0:1, 1:3).
Tabelle
1. Regensburg 35 166:96 76
2. Peiting 34 158:93 75
3. Landshut 35 146:90 71
4. Rosenheim 35 131:101 67
5. Memmingen 35 104:117 51
6. Selb 34 121:120 48
7. Weiden 35 115:131 48
8. Höchstadt 35 102:140 40
9. Lindau 35 79:121 36
10. Sonthofen 35 105:157 27
Rallye Dakar in Lima/Peru, Gesamtwertung, Endstand nach 10 Etappen: 1. Al-Attiyah/Baumel (Katar/Frankreich) – Toyota 34:38:14 Stunden, 2. Roma/Haro Bravo (Spanien) – Mini +46:42 Min., 3. Loeb/Elena (Frankreich/Monaco) – Peugeot +1:54:18, 4. Przygonski/Colsoul (Polen/Belgien) – Mini +2:28:31, 5. Despres/Cottret (Frankreich) – Mini +2:48:43 . . . 7. Al Rajhi/Gottschalk (Saudi-Arabien/Neuruppin) – Mini +4:30:56.
Chaux-Neuve: Weltcup, Einzel: 1. Rehrl (Österreich) 11:16,7 Minuten, 2. Björnstad (Norwegen) 9,4 Sekunden zurück, 3. Rießle (Breitnau) 9,4, 4. Watabe (Japan) 9,9, 5. Seidl (Österreich) 12,7, 6. Watabe (Japan) 24,1 . . . 9. Johannes Rydzek (Oberstdorf) 44,0, 10. Weber (Geyer) 44,4, 13. Faißt (Baiersbronn ) 45,0, 14. Frenzel (Geyer) 45,5, 15. Geiger (Oberstdorf) 47,6.
Gesamtweltcup nach 11 von 21 Wettbewerben 1. Riiber (Norwegen) 748 Punkte, 2. Rydzek (Oberstdorf) 596, 3. Watabe 487, 4. Seidl 446, 5. Rehrl 418, 6. Geiger 416 . . . 8. Frenzel 317, 9. Rießle 305, 12. Faißt 226, 14. Weber 165, 52. Schmid (Oberstdorf) 5.
Wengen: Weltcup-Kombination: 1. Schwarz (Österreich) 2:36,92 Minuten (48,77 Sekunden+1:48,15 Minuten), 2. Muffat-Jeandet (49,64+1:47,70) 0,42 Sekunden zurück, 3. Pinturault (beide Frankreich) (48,92+1:49,07) 1,12, 4. Caviezel (Schweiz) (50,37+1:47,78) 1,23, 5. Baumann (Österreich) (51,49+1:46,99) 1,56, 6. Trichitschew (Russland) (50,28+1:48,47) 1,83, 7. Jansrud (Norwegen) (51,36+1:47,43) 1,87, 8. Tonetti (Italien) (50,59+1:48,29) 1,96, 9. Kriechmayr (Österreich) (52,90+1:46,33) 2,31, 10. Innerhofer (Italien) (51,68+1:47,63). – nicht zum 2. Lauf angetreten: Schwaiger (Königssee).
Gesamtweltcup nach 21 von 41 Wettbewerben 1. Hirscher (Österreich) 976 Punkte, 2. Kristoffersen (Norwegen) 571, 3. Pinturault 554, 4. Franz (Österreich) 408, 5. Aamodt Kilde (Norwegen) 392, 6. Schwarz 384, 7. Caviezel 377, 8. Svindal (Norwegen) 369, 9. Paris (Italien) 366, 10. Kriechmayr 365.
Cortina d´Ampezzo: Weltcup-Abfahrt der Frauen: 1. Siebenhofer (Österreich) 1:15,44 Minuten, 2. Stuhec (Slowenien) 0,40 Sekunden zurück, 3. Venier (Österreich) 0,46, 4. Suter (Schweiz) 0,47, 5. Miradoli (Frankreich) 0,54, 6. Marsaglia (Italien) 0,74, 7. Tippler (Österreich) 0,75, 8. Weidle (Starnberg) 0,76, 9. Ross (USA) und Hütter (Österreich) 0,79, 11. Rebensburg (Kreuth) 0,88 . . . 17. Wenig (Lenggries) 1,22, 41. Pfister (Krumbach) 2,70, 42. Dorsch (Schellenberg) 2,73.
Abfahrts-Weltcup der Frauen nach 4 von 9 Rennen: 1. Schmidhofer 248 Punkte, 2. Stuhec 238, 3. Siebenhofer (Österreich) 220, 4. Venier 175, 5. Gisin (Schweiz) 171, 6. Weidle 148, 7. Delago (Italien) 137, 8. Hütter (Österreich) 135, 9. Suter (Schweiz) 118, 10. Miradoli 94 . . . 16. Wenig 61, 23. Rebensburg 52.
Gesamtweltcup nach 20 von 38 Wettbewerben 1. Shiffrin (USA) 1394 Punkte, 2. Vlhova (Slowakei) 898, 3. Holdener (Schweiz) 593, 4. Rebensburg 435, 5. Mowinckel (Norwegen) 428, 6. Hansdotter (Schweden) 407, 7. Gisin 406, 8. Brignone (Italien) 404, 9. Stuhec 382, 10. Schmidhofer 381 . . . 32. Weidle 148, 34. Geiger (Oberstdorf) 145, 42. Dürr (Germering) 98, 53. Wenig 67, 88. Hilzinger (Oberstdorf) 20, 92. Wallner (Inzell) 18, 101. Hronek (Unterwössen) 11, 105. Dorsch 6, 105. Schmotz (Leitzachtal) 6, 112. Pfister 3.