IN KÜRZE

Ringwald vor der Olympiasiegerin

von Redaktion

Handball

Kleiner Trost für Fabian Wiede: Der Rückraumspieler von den Füchsen Berlin ist bei der Handball-WM als einziger deutscher Spieler ins All-Star-Team berufen worden. Dies teilte der Weltverband IHF am Sonntag im dänischen Herning mit. Linkshänder Wiede ist der erste deutsche Nationalspieler seit dem Titelgewinn 2007, der den Sprung ins All-Star-Team geschafft hat.

Ringen

Der SV Wacker Burghausen ist erneut deutscher Ringer-Meister: Die Oberbayern gewannen das Finale der Bundesliga gegen die Red Devils Heilbronn dank eines 12:9 am Samstag im Rückkampf und insgesamt eines 26:22 nach zwei Begegnungen. Das erste Duell vor einer Woche hatte Burghausen auswärts bereits für sich entschieden und damit den Grundstein für den erneuten Erfolg gelegt. „Ich bin überglücklich“, sagte Trainer Matthias Maasch. „Vor drei Jahren haben wir noch in der 2. Bundesliga gerungen, jetzt sind wir zum zweiten Mal deutscher Meister geworden. Unglaublich!“ Bei den Heilbronnern gewann der dreimalige Weltmeister Frank Stäbler zwar seine Einzelkämpfe in Hin- und Rückduell, konnte die Niederlage gegen den Vorjahreschampion aber nicht verhindern. Der 29-Jährige freute sich trotz der Niederlage über eine „grandiose Veranstaltung“. Die Fans hätten „gesehen, was wir hier für eine schöne Sportart präsentieren. Glückwunsch an Burghausen – wir kommen wieder.“ Burghausen feierte seine zweite deutsche Meisterschaft im zweiten Jahr der Bundesliga nach der Abspaltung von fünf Spitzenclubs, die die Deutsche Ringer-Liga gründeten. Die DRL kürt ihren Meister in den nächsten zwei Wochen.

Skilanglauf

Skilangläuferin Sandra Ringwald (Schonach) kommt rund drei Wochen vor WM-Beginn immer besser in Fahrt. Die 28-Jährige lief beim Weltcup im schwedischen Ulricehamn auf einen guten zwölften Platz über 10 km Freistil und ließ dabei auch Olympiasiegerin Charlotte Kalla (13.) vor deren Heimpublikum hinter sich. Der Sieg ging an die Norwegerin Therese Johaug, die auch ihr siebtes Distanzrennen nach der Rückkehr aus ihrer Dopingsperre gewann. Die 30-Jährige setzte sich mit 22,8 Sekunden Vorsprung auf ihre Landsfrau Astrid Uhrenholdt Jacobsen durch, Dritte wurde die Schwedin Ebba Andersson.

Artikel 1 von 11