WM-STENOGRAMM
Kombination Frauen
1. Holdener (Schweiz) 2:02,13 Min. (1:13,13 Min./49,00 Sek.), 2. Vlhova (Slowakei) +0,03 Sek. (1:13,43/48,73), 3. Mowinckel (Norwegen) +0,45 (1:12,77/49,81), 4. Siebenhofer (Österreich) +0,49 (1:12,71/49,91), 5. Remme (Kanada) +1,13 (1:14,68/48,58), 6. Brignone (Italien) +1,39 (1:13,31/50,21), 7. Vickhoff Lie (Norwegen) +1,51 (1:13,87/49,77), 8. Gritsch (Österreich) +1,69 (1:14,80/49,02), 9. Hörnblad (Schweden) +2,06 (1:13,59/50,60), 10. Ilka Stuhec (Slowenien) +2,14 (1:12,72/ 51,55), … 22. Pfister (Krumbach (Schwaben)) +5,75 (1:14,22/53,66).
Medaillenspiegel
nach 3 von 11 Wettbewerben
G S B
1. Italien 1 1 0 2. Schweiz 1 0 1 3. USA 1 0 0 4. Frankreich 0 1 0 Slowakei 0 1 0 Österreich 0 1 0 7. Norwegen 0 0 1
Programm am Wochenende
SAMSTAG
Abfahrt Männer
(12.30 Uhr/ARD und Eurosport)
DIE FAVORITEN: Dominik Paris (Italien), Vincent Kriechmayr (Österreich), Beat Feuz (Schweiz). DIE STRECKE: Start: 1267 m über n.N., Ziel: 396 m, Länge: 3122 m, Höhenunterschied: 871 m, durchschn. Gefälle: 33 Prozent, max. Gefälle: 69 Prozent. DIE DEUTSCHEN STARTER: Josef Ferstl (Hammer), Dominik Schwaiger (Königssee), Manuel Schmid (Fischen), Linus Straßer (München). DER LETZTE DEUTSCHE WM-SIEG: 1989, Hansjörg Tauscher in Vail/USA. WM 2017: 1. Beat Feuz (Schweiz) 1:38,91 Minuten, 2. Erik Guay (Kanada) +0,12 Sek., 3. Max Franz (Österreich) +0,37, … 8. Andreas Sander (Ennepetal) +0,56, 12. Thomas Dreßen (Mittenwald) +0,88, 18. Josef Ferstl (Hammer) +1,13. OLYMPIA 2018: 1. Aksel Lund Svindal (Norwegen) 1:40,25 Minuten, 2. Kjetil Jansrud (Norwegen) +0,12 Sekunden, 3. Beat Feuz (Schweiz) +0,18, … 5. Thomas Dreßen +0,78, 10. Andreas Sander +1,37, 25. Josef Ferstl +2,73.
SONNTAG
Abfahrt Frauen
(12.30 Uhr/ARD und Eurosport live)
DIE FAVORITINNEN: Sofia Goggia (Italien), Ramona Siebenhofer (Österreich), Ilka Stuhec (Slowenien). DIE STRECKE: Start: 1060 m über n.N., Ziel: 396 m, Länge: 2236 m, Höhenunterschied: 664 m, durchschn. Gefälle: 40 Prozent, max. Gefälle: 69 Prozent. DIE DEUTSCHEN STARTERINNEN: Meike Pfister (Krumbach), Viktoria Rebensburg (Kreuth), Kira Weidle (Starnberg), Michaela Wenig (Lenggries). DER LETZTE DEUTSCHE WM-SIEG: 1976, Rosi Mittermaier in Innsbruck (Olympiasieger wurden damals auch als Weltmeister geführt); 1939, Christl Cranz in Zakopane. WM 2017: 1. Ilka Stuhec (Slowenien) 1:32,85 Minuten, 2. Stephanie Venier (Österreich) +0,40 Sekunden, 3. Lindsey Vonn (USA) +0,45, … 11. Viktoria Rebensburg +1,25, 29. Kira Weidle +2,87. OLYMPIA 2018: 1. Sofia Goggia (Italien) 1:39,22 Minuten, 2. Ragnhild Mowinckel (Norwegen) +0,09 Sekunden, 3. Lindsey Vonn +0,47, … 9. V. Rebensburg +1,42, 11. Kira Weidle +1,79.