Natürlich bekommen die Forest Green Rovers ihren Spott ab. Schon wegen des Verpflegungsangebots in ihrem Stadion. Soja-Milch! Veganes Essen! Ein Konkurrent lästerte: „Bald werdet ihr Humus essen, wenn die Green Rovers kommen.“ Die verwenden den frechen Spruch in ihrem Sinne – er macht sie zur Marke.
Die Forest Green Rovers spielen in der vierten englischen Liga, sie heißt League Two, von 24 Mannschaften sind sie Vierter, sie haben noch gute Chancen auf den Aufstieg in die League One. Das Besondere an diesem Verein aber ist: Die Vereinten Nationen haben ihn als ersten klimaneutralen Fußballclub der Welt eingestuft. Nailsworth heißt der Heimatort der Green Rovers, gelegen 150 Kilometer westlich von London.
Dass kein Fleisch gegessen wird, gehört zum Konzept. Vegetarische und besser noch vegane Ernährungsweise reduziert den CO2-Ausstoß. Für die Spieler wie die Fans gibt es also ausschließlich Fleischloses. Der Quorn-Pie erhielt sogar eine Auszeichnung.
Die Green Rovers nutzen Ökostrom und Windkraft, der Mähroboter, der den Rasen (bewässert mit aufgefangenem Regenwasser) in Schuss hält, ist solarbetrieben. Auf chemischen Dünger wird verzichtet, stattdessen verwendet man Seetang aus Schottland. Vor dem Stadion: Ladestationen. Es verbleibt in der Bilanz noch ein CO2-Ausstoß von 200 Tonnen pro Jahr, verursacht von den Fans durch die Auswärtsreisen. Der Verein macht das wett durch Ausgleichszahlungen in den Klimafonds der UN.
Wer hinter der Idee steht: Dale Vince. Ihm gehört das Unternehmen „ecotricity“, das grünen Strom anbietet. Mit den Green Rovers macht er auf die Firma aufmerksam. Nächstes Projekt ist ein neues Stadion – komplett aus Holz. Der Entwurf eines Architektenbüros ist bereits fertig. Der CO2-Abdruck würde noch kleiner werden.
Mittlerweile bekommt der Club der League Two oft Besuch aus dem Ausland. Es reisen Greenkeeper an, die wissen wollen, wie man in Nailsworth einen so satten grünen Rasen hinbekommt – und Fußballfans, die auch kulinarische Interessen hegen. Für Fajitas ohne Hühnerfleisch, für Veggieburger, Energieriegel aus Erdnussbutter. Die Spieler sagen, sie hätten jetzt mehr Kraft. gük