Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) setzt auf dem Weg „zurück in die Weltspitze“ bei vier Problemfeldern an. „Es bedarf einer Richtungsänderung, nicht wie im Jahr 2000, aber wir müssen Dinge anders machen“, sagte Nationalmannschaftsdirektor Oliver Bierhoff in Frankfurt/Main: „Der deutsche Fußball braucht eine Ausbildungsreform.“ Konkret habe der DFB großen Verbesserungsbedarf im Kinderfußball, bei der Förderstruktur und Trainerausbildung sowie bei den Wettbewerbsformen ausgemacht, sagte der sportliche Leiter der Nationalmannschaften, Joti Chatzialexiou: „Wir bilden nicht altersgerecht aus. Kinder sind die Basis für spätere Erfolge, ihnen müssen wir wieder Spaß am Fußball vermitteln.“ Zwar sei der Abstand zur Weltspitze „nicht so groß“, wie das Debakel bei der WM 2018 in Russland vermuten lasse, sagte Bierhoff: „Es ist aber klar unser Anspruch, diese Lücke zu schließen.“
Borussia Mönchengladbach hat im Beisein von DFB-Präsident Reinhard Grindel einen 33 Millionen Euro teuren Neubau direkt neben dem Stadion eröffnet. Im „Borussia-8-Grad“ sind ein Hotel mit 131 Zimmern, das Museum, ein Fanshop, Arztpraxen, ein Reha- und Fitnesszentrum sowie die Verwaltung des Vereins untergebracht. „Das ist ein großer Tag für uns. Was die Borussia in den letzten 20 Jahren geleistet hat, ist enorm“, sagte Sportdirektor Max Eberl: „Wir sind ein Verfechter von 50+1. Daher müssen wir schauen, dass wir uns anderweitig breiter aufstellen.“