Jürgen Klopp, der Teammanager des FC Liverpool, sieht seine Mannschaft im Achtelfinale der Champions League gegen Bayern München nicht in der Favoritenrolle. „Es wird so getan, als wären wir der Favorit. Ich sehe zwei starke Mannschaften, wir sind noch nicht durch“, sagte der 51-Jährige zu „Sky“. „Bayern mit aller Kraft, Erfahrung und Klasse, wird schwer. Wir treffen auf eine brettstarke Mannschaft.“ Am Dienstag (21 Uhr/Sky) empfängt der Premier-League-Zweite den deutschen Rekordmeister zum Hinspiel an der Anfield Road. „Wir haben den Vorteil, erst zu Hause zu spielen. Es wird schwierig für uns, aber auch nicht einfach für Bayern“, sagte Klopp weiter. Die zuletzt kritisierte Abwehr der Münchner lobte er: „Die Qualität ist nach wie vor da. Wie kann man bei Hummels, Süle und Boateng über eine Wackelabwehr reden?“ Am 13. März folgt das Rückspiel in München.
Ex-Nationalspieler Michael Ballack stellt in der Diskussion um die Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball die Ausbildung der Trainer infrage. „Warum muss das unbedingt unter dem Dach des DFB geschehen?“, fragte der ehemalige Kapitän der DFB-Auswahl in den „Suttgarter Nachrichten“: „Wer sind die Leute, die dort die Vorgaben erstellen über Ausbildungsinhalte, die anschließend flächendeckend in Form von Trainern in den Vereinen landen?“ Die Vereine in der Bundesliga seien „mittlerweile mittelständische Unternehmen mit mehreren Hundert Millionen Umsatz“, sagte Ballack: „Sie bilden ihre Spieler aus und kennen ihre Bedürfnisse am besten. Daher verstehe ich nicht, warum zum Beispiel Vereine nicht auch ihre Trainer selbst ausbilden dürfen.“
Der Einsatz von Bayer Leverkusens Verteidiger Sven Bender im Spiel gegen Fortuna Düsseldorf ist ungewiss. „Das muss ich abwarten“, sagte Leverkusen-Trainer Peter Bosz am Freitag. Der 29 Jahre alte Abwehrspieler war in der Schlussphase der Europa-League-Partie beim FK Krasnodar (0:0) verletzt ausgewechselt worden. Eine Diagnose nannte der Trainer am Tag danach nicht. Sven Benders Zwillingsbruder Lars wird gegen den Aufsteiger am Sonntag (18 Uhr) ohnehin fehlen. Ein Rückkehrdatum für den Bayer-Kapitän nach dessen Faserriss im Oberschenkel steht laut Bosz noch nicht fest.
Borussia Mönchengladbach muss vorerst auf Ibrahima Traore verzichten. Der Offensivspieler wird in der kommenden Woche wegen eines Ganglions im Leistenbereich operiert, teilte der Tabellendritte mit. „Bei normalem Verlauf ist er spätestens nach der Länderspielpause wieder im Trainingsalltag dabei“, sagte Trainer Dieter Hecking. Derweil verlängerte Gladbach den Vertrag mit Ersatztorhüter Tobias Sippel, 30, bis 2021.