Nordische Kombination
(Einzel, Großschanze)
Gold: Eric Frenzel (Geyer) 23:43,0 Min. (138,5 Pkt./23:43,0 Min.) Silber: Jan Schmid (Norwegen) +4,3 Sek. (136,1/23:37,3) Bronze: Franz-Josef Rehrl (Österreich) +8,7 (135,9/23:41,7)
4. Mario Seidl (Österreich) +15,3 (137,2/23:53,3); 5. Jarl Magnus Riiber (Norwegen) +20,9 (123,8/23:04,9); 6. Akito Watabe (Japan) +22,0 (129,0/23:27,0); 7. Fabian Rießle (Breitnau) +22,3 (128,7/ 23:26,3); 8. Antoine Gerard (Frankreich) +29,6 (124,0/23:14,6); 9. Johannes Rydzek (Oberstdorf) +36,1 (119,8/23:04,1); 10. Bernhard Gruber (Österreich) +58,6 (112,6/22:57,6); … 12. Vinzenz Geiger (Oberstdorf) +1:13,2 Min. (118,0/23:34,2); 14. Manuel Faißt (Baiersbronn) +1:18,5 (115,5/23:29,5).
Medaillenspiegel
nach 3 von 22 Wettbewerben
G S B
1. Norwegen 2 1 1 2. Deutschland 1 0 0 3. Italien 0 1 0 Schweden 0 1 0 5. Russland 0 0 1
Österreich 0 0 1
Entscheidungen am Wochenende
Samstag
Skiathlon Frauen
(7,5 km klassisch, 7,5 km freier Stil)
Beginn: 11.00 Uhr
Weltmeisterin 2017: Marit Björgen (Norwegen)
Olympiasiegerin 2018: Charlotte Kalla (Schweden)
Favoritinnen: Therese Johaug, Kalla, Ebba Andersson (beide Schweden).
Deutsche Starterinnen: Pia Fink (Bremelau), Katharina Hennig (Oberwiesenthal), Sofie Krehl (Oberstdorf).
Skiathlon Männer
(15 km klassisch, 15 km freier Stil)
Beginn: 12.30 Uhr
Weltmeister 2017: Sergej Ustjugow (Russland). – Olympiasieger 2018: Simen Hegstad Krüger (Norwegen). – Favoriten: Sjur Röthe (Norwegen), Alexander Bolschunow, Ustjugow (beide Russland). – Deutsche Starter: Lucas Bögl (Gaißach), Jonas Dobler (Traunstein), Andreas Katz (Baiersbronn), Florian Notz (Böhringen Römerstein).
Skispringen Männer
(Einzel, Großschanze)
Beginn: 14.30 Uhr
Weltmeister 2017: Stefan Kraft (Österreich)
Olympiasieger 2018: Kamil Stoch (Polen).
Favoriten: Markus Eisenbichler (Siegsdorf), Ryoyu Kobayashi (Japan), Stoch. Deutsche Starter: Eisenbichler, Richard Freitag (Aue), Karl Geiger (Oberstdorf), Andreas Wellinger (Ruhpolding).
Sonntag
Langlauf Team-Sprint (M/F)
Beginn: 9.15 Uhr (Qualifikation), 11.30 Uhr (Finals)
Weltmeister 2017: Russland (Männer) – Norwegen (Frauen). – Olympiasieger 2018: Norwegen (Männer) – USA (Frauen). – Favoriten: Norwegen, Schweden, Russland (Männer); Norwegen, Schweden, Finnland (Frauen). – Deutsche Starter: Janosch Brugger (Schluchsee), Sebastian Eisenlauer (Sonthofen) – Victoria Carl (Zella-Mehlis), Sandra Ringwald (Sonthofen).
Nordische Kombination
Teamsprint (Großschanze)
Beginn: 10.30 Springen / 13.30 2×7,5 km
Weltmeister 2017: Deutschland. – Olympiasieger 2018: Deutschland. – Favoriten: Deutschland, Norwegen, Österreich. – Voraussichtliche deutsche Starter: Fabian Rießle (Breitnau), Johannes Rydzek (Oberstdorf).
Skispringen Männer, Team
(Großschanze)
Beginn: 14.45 Uhr
Weltmeister 2017: Polen. – Olympiasieger 2018: Norwegen. – Favoriten: Polen, Deutschland, Norwegen. – Voraussichtliche deutsche Starter: Markus Eisenbichler (Siegsdorf), Richard Freitag (Aue), Karl Geiger (Oberstdorf), Andreas Wellinger (Ruhpolding).
Fernsehen: ARD und Eurosport