Hannover – Der FC Schalke 04 hat seinen freien Fall in der Fußball-Bundesliga gestoppt und die letzten Hoffnungen von Hannover 96 im Abstiegskampf wohl endgültig zerstört. Die Mannschaft von Huub Stevens gewann das Krisenduell beim neuen Tabellenletzten gestern glücklich 1:0 (1:0). Für die Schalker bedeutete der Siegtreffer von Suat Serdar in der 39. Minute das Ende einer Serie von sechs Niederlagen am Stück.
„Der Sieg bedeutet uns sehr viel“, sagte Serdar bei Sky. „Wir können keine Leichtigkeit erwarten. Die Jungs müssen kämpfen und das haben sie heute getan“, sagte Stevens nach seinem 100. Sieg als Schalke-Trainer und bedankte sich beim starken Torwart Alexander Nübel.
In Hannover wird dagegen nach nahezu deckungsgleichen Medienberichten bald das Aus für Trainer Thomas Doll und Manager Horst Heldt erwartet. Spätestens nach dem Ende der Saison, vielleicht aber auch schon in der nächsten Woche könnte es soweit sein. „Man muss immer dran glauben im Sport. Wenn du dich aufgibst, ist es zu Ende“, beschrieb Kapitän Marvin Bakalorz die geringe Resthoffnung im Abstiegskampf.
44 500 Zuschauer sahen das Wiedersehen zweier wirklich alter Bekannter: Schalkes Trainer Stevens hatte Hannovers Trainer Doll bereits im Februar 2007 beim Hamburger SV abgelöst. Beide Mannschaften waren sichtbar von der Angst vor dem Verlieren geleitet. Sie gingen kaum Risiken ein und trauten sich im Spiel nach vorne nur wenig zu. Hannover ließ seine wenigen Gelegenheiten aus und Schalke nutzte sie – das war vor der Pause der einzige aber gewichtige Unterschied. dpa