Neuer Trainer, alte Gepflogenheiten. Wie in jedem Sommer seit 2012 wird Borussia Mönchengladbach auch vor der kommenden Saison ein einwöchiges Vorbereitungs-Camp in Rottach-Egern abhalten (12. bis 21. Juli). Leiten wird es Marco Rose, der Noch-Salzburger. Gegner und Spieltermine stehen noch nicht fest.
Der VfL Wolfsburg will im Saison-Endspurt unbedingt auf Tabellenplatz sechs vorrücken, um die strapaziösen Ausscheidungsrunden für die Europa League zu umgehen. Die Direktqualifikation sei „viel, viel besser“, sagte Sportchef Jörg Schmadtke dem Sportbuzzer: „Weil man eine ganz normale Vorbereitung absolvieren kann.“ Vor dem letzten Saisonspiel gegen Augsburg stehen die Wölfe auf Platz sieben. Sollten sie gewinnen und Frankfurt beim FC Bayern verlieren, hätten sie den einen Platz gutgemacht.
Im Fall von illegal aufgehängten Plakaten mit BVB-Bezug in Dortmund ermittelt der Staatsschutz. Geprüft würden mögliche Verstöße gegen das Urhebergesetz und Sachbeschädigung, teilte die Polizei mit. Die Ermittler suchen Zeugen. Bislang seien mindestens 40 der Plakate mit Slogans gegen den Nationalsozialismus bekannt. Auf den Plakaten waren Slogans wie „Lieber Schalkesieg als Nazikiez“ (Marco Reus), „Dauerkarten für Naziaussteiger“ (Lucien Favre) oder „Lieber Ersatzbank als Rechtsaußen“ (Lukasz Piszczek) abgedruckt. Der BVB hatte auf Twitter dazu geschrieben: „Borussia Dortmund steht für den Kampf gegen Rassismus und distanziert sich klar von jeglicher Form von Diskriminierung. Der BVB ist aber nicht Urheber der sich zurzeit im Umlauf befindlichen Plakate.“ Eine ähnliche Erklärung gab es von der Organisation Exit.
Wie der Vater, so der Sohn: Cristiano Ronaldos Sprössling nahm am Wochenende mit dem Nachwuchs von Juventus Turin beim Kempen-Cup am Niederrhein teil. Wie sein Vater trug auch der acht Jahre alte Cristiano jr. die Rückennummer 7 und stemmte vor Freistößen seine Beine breit in den Boden, wie verschiedene Medien berichteten. Nach Abpfiff stand er unter den wachsamen Augen seines Leibwächters noch für Selfies mit anderen Kindern bereit. Anders als Papa „CR7“ fuhr der Junior jedoch ohne Pokal nach Hause. Juventus Turin verlor gegen die Jugendmannschaft von Borussia Dortmund 0:3 und landete auf Platz 14.
Fortuna Düsseldorf hat Torhüter Florian Kastenmeier, 21, von der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart verpflichtet und mit einem Profivertrag bis 2022 ausgestattet. Gesucht wird weiterhin ein Konkurrent für Stammtorhüter Michael Rensing, 34, den früheren Profi des FC Bayern.