Leichtathletik
In einer feierlichen Zeremonie hat Betty Heidler, 35, von IOC-Präsident Thomas Bach und DOSB-Präsident Alfons Hörmann nachträglich Olympia-Silber für 2012 erhalten. Die frühere Hammerwerferin wurde damit sieben Jahre nach den Sommerspielen von London geehrt, weil die damalige Siegerin Tatjana Lissenko aus Russland später wegen Dopings disqualifiziert worden war. Damit rückte die drittplatzierte Heidler auf Rang zwei vor. „Es überwiegt tatsächlich die Freude. Ich bin wirklich beeindruckt, wie anders die Farbe ist. Ich glaube, es ist ein Kompletttausch“, sagte die gerührte Ex-Weltmeisterin und Weltrekordlerin bei der Feier in Frankfurt. Bach, der damals in London noch als DOSB-Präsident Heidler die Medaille für den dritten Platz übergeben hatte, sagte: „Es sind zwiespältige Gefühle heute. Es tut mir leid für dich, dass diese Ehrung heute stattfindet – und ich freue mich für dich, dass diese Ehrung heute stattfindet.“ Der neue DOSB-Chef Hörmann sagte: „Es ist eine Medaillenvergabe, die nachdenklich stimmt. Der Kampf um die wahren Werte des Sports wird ein endloser sein.“ Heidler ist inzwischen auch Ersatzmitglied in der Ethikkommission des DOSB. „Es war ein sehr schöner und würdiger Rahmen“, fand Leichtathletik-Bundestrainer Idriss Gonschinska, der allerdings zugab: „Natürlich macht die Situation auch nachdenklich.“
Basketball
Der Nachwuchsabteilung des FC Bayern ist ihr bislang größter Erfolg gelungen. Sowohl in der NBBL (U 19) als auch in der JBBL (U 16) konnten die Münchner beim Top4 in Jena die Deutsche Meisterschaft gewinnen. Die von Florian Wedell trainierte U16 setzte sich im Halbfinale mit 79:66 gegen Eintracht Frankfurt/Fraport Skyliners durch und ließ gestern im Finale einen deutlichen 104:86-Sieg gegen Gastgeber Jena folgen. Die U19 traf am Samstag auf den Favoriten Alba Berlin, mit 81:76 revanchierte sich die Mannschaft für die Halbfinalniederlage im vergangenen Jahr. Im gestrigen Finale bezwang das Team von Trainer Andreas Wagner dann Breitengüßbach in einem spannenden Spiel mit 84:80 und machte das Double perfekt. Für die U 16 war es der erste Titelgewinn überhaupt, die U 19 wurde bereits 2015 und 2017 Deutscher Meister. cs