POKALFINALE

Hermann geht – FCB lässt ihn hochleben

von Redaktion

Die Farbkombination der Trikots im DFB-Pokalfinale irritierte nicht nur zahlreiche Zuschauer im Olympiastadion und vor den Fernsehern. Auch einige Profis zeigten sich zumindest verwundert, dass der FC Bayern mit roten Trikots und weißen Hosen sowie Stutzen auflief, während RB Leipzig in weiß-rot-rot antrat. „Es war keine glückliche Wahl. Auch für die Spieler auf dem Feld war es manchmal schwer, den Unterschied zu erkennen“, sagte Leipzigs Torwart Peter Gulacsi. Gemäß DFB-Fußballregel 04.3 müssen beide Teams Farben tragen, „durch die sie sich klar voneinander sowie von den Spieloffiziellen unterscheiden.“ In sozialen Netzwerken bemängelten viele Fans, dass die Mannschaften nur schwer auseinanderzuhalten gewesen seien. „Ich fand es schon vor dem Spiel etwas komisch, die Ansetzung“, sagte Bayerns Thomas Müller. „Aber jetzt nach dem Spiel ist es mir egal. Für die Schiedsrichter war es sicher nicht leicht.“

Co-Trainer Peter Hermann (am Bild mit Robben) verlässt den FC Bayern in diesem Sommer. „Peter Hermann hat heute auch sein letztes Spiel gemacht“, sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge auf der Pokal-Party des Double-Siegers in Berlin. „Ich möchte es nicht vergessen, dass wir ihn heute Abend mal hochleben lassen.“ Der hochgeschätzte Hermann war erstmals von 2011 bis 2013 bei den Münchnern angestellt gewesen. Auf Wunsch des damaligen Trainers Jupp Heynckes kehrte er im Oktober 2017 von Fortuna Düsseldorf zu den Bayern zurück.

Artikel 1 von 11