München – Bei einem Treffen heute soll sich entscheiden, in welcher Form Sponsor Die Bayerische dem TSV 1860 bei der Aufrüstung seines Drittligakaders helfen kann. Zuletzt wurde generell viel getagt, diskutiert, angestoßen. Die Chance, das Profiteam noch mit ein, zwei Innenverteidigern und einem Stürmer zu verstärken, standen schon mal schlechter. Allen Beteiligten scheint klar geworden zu sein, dass nicht nur der Verlust der Wettbewerbsfähigkeit droht, sondern auch der Verlust von Daniel Bierofka. Ein neuer Trainer ist dennoch im Anflug – allerdings für das Bayernligateam.
Nach Informationen unserer Zeitung wird künftig Amateur-Erfolgscoach Frank Schmöller (zuletzt Pullach, davor Bayernliga-Meister mit Ismaning) den U 21-Unterbau auf höhere Aufgaben vorbereiten. Dass die klammen Löwen ihre „Zweite“ erhalten, obwohl selbst Bundesligisten ihre U 21-Teams abschaffen, ist aus Sicht des Sportchefs alternativlos. „Das ist absolut die richtige Entscheidung“, stellt Günther Gorenzel klar: „Ganz einfach, weil die Talente, auf die wir jetzt setzen, Matchpraxis brauchen. Die meisten werden ja nicht sofort Stammspieler in der 3. Liga. Am Beispiel Dennis Dressel hat man gesehen, wie wichtig da ein Übergang ist.“ Und ein erfahrener Talentschmied wie Schmöller, 52.
Die kleinen Löwen bekommen einen Trainer, der für mutigen Offensivfußball steht – und der selber ebenso temperamentvoll auftritt. Nach Pullachs 0:1-Heimpleite gegen Rain polterte er jüngst: „Wenn ich auf den Platz gehe, will ich doch Rock’n’ Roll. Das war aber Beethovens Neunte.“ ULI KELLNER