München – Die Bayern feiern mit den Profis das Double und mit den Amateuren den Aufstieg. Nach acht Jahren in der Regionalliga hat die U 23 des Rekordmeisters den ersehnten Sprung in die dritte Liga geschafft (siehe nächste Seite) – und dabei soll es nicht bleiben. Sportdirektor Hasan Salihamidzic kündigt einige Neuerungen an, die Bayern-Akademie betreffend.
„Talententwicklung ist ein Prozess, und den müssen wir permanent steuern“, sagte er. Darum werde Trainer Holger Seitz neben Jochen Sauer und Hermann Gerland künftig in die Leitung des NLZ eingebunden, bestätigt Salihamidzic. Das Aufgabenprofil von Seitz beschreibt er so: „Zum einen soll Holger vor allem Hermann Gerland unterstützen und sich allgemein mit den Leitungsfunktionen der komplexen Nachwuchsförderung vertraut machen. Zum anderen soll er zwei neue Tätigkeitsbereiche im NLZ leiten und entwickeln.“
Interessant: Einer dieser Tätigkeitsbereiche umfasst die Entwicklung der Campus-Trainer. So werde man „die Nachwuchstrainer als Gruppe homogener und teamorientierter führen. Holger ist der Verbindungsmann. Er wird Trainingseinheiten beobachten und mit seinen Trainerkollegen analysieren.“ Anders ausgedrückt: Erfolgscoach Seitz wird zum Trainer der Trainer.
Doch wozu dient die neue Position? „Unser gemeinsames Ziel muss es sein, die Qualität des Trainings und damit die Qualität der Nachwuchsspieler zu erhöhen“, so Salihamidzic. Seitz’ Job in der U 23 übernimmt Sebastian Hoeneß. Dessen U-19-Stelle soll U-17-Trainer Miroslav Klose übernehmen, so ist es zumindest geplant. „Miro Klose wurde angeboten, dass er unsere sehr wichtige U 19 übernimmt. Auf die Antwort warten wir noch.“ Außerdem rückt U-16–Trainer Danny Schwarz in die U 17 vor, dessen Team übernimmt U-14-Coach Alexander Moj.
Neben der Trainerförderung hat man sich am Bayern-Campus auch Entwicklungsmaßnahmen für die Spieler überlegt. „Wir werden eine Elite-Einheit gründen“, erklärt Salihamidzic: „Darin werden wir alle Talente auffangen, die unserer Ansicht nach die Fähigkeit besitzen, Profis zu werden. Diese Spieler werden ein spezielles zusätzliches Trainingsprogramm erhalten, auch darum wird sich Holger kümmern.“ Ziel: Stabilität, Kontinuität und individuelle Förderung.
Die Weiterentwicklung der Bayern-Akademie ist also in vollem Gange. Oder wie Salihamidic es ausdrückt: „Wir sind auf einem guten Weg mit der FC-Bayern-Akadmie, aber natürlich müssen wir uns Jahr für Jahr verbessern, verändern.“ MANUEL BONKE