München – In seinem ersten Trainerjahr konnte Miroslav Klose gleich den ersten Titel bejubeln. Durch einen 4:2-Heimsieg über Ingolstadt sicherte sich Kloses U 17 am vorletzten Spieltag die süddeutsche Meisterschaft – damit nimmt der FC Bayern an der Endrunde um die B-Junioren-Meisterschaft teil. Dort trifft die Klose-Elf auf den Zweiten der West-Bundesliga (Hinspiel am 5. Juni in München). Wahrscheinlichster Gegner ist der 1. FC Köln, der eine Runde vor Schluss drei Punkte vor Bayer Leverkusen rangiert und das bessere Torverhältnis aufweist (plus 6).
Dabei waren die Münchner am Samstag zunächst sogar in Rückstand geraten (2.), doch Malik Tillman drehte die Partie mit einem Doppelpack (8., 52.). Nicht mal der zwischenzeitliche Ausgleich brachte die Bayern aus der Spur, Jamie Lawrence (63.) und David Herold (80.) stellten den 4:2-Endstand her. Klose zeigte sich „unheimlich stolz auf die Mannschaft“. Er selber hat das Angebot, die U 19 zu übernehmen, doch zunächst steht mit der U 17 die Endrunde an.
Daran nehmen die Bayern zum dritten Mal in Folge teil: 2017 sprang der Meistertitel heraus (im Finale 2:0 gegen Bremen), vorige Saison gab es im Endspiel eine 2:3-Pleite gegen Borussia Dortmund.
Vor einem Abstiegsfinale steht derweil die U 17 der SpVgg Unterhaching. Nach der 0:1-Heimpleite gegen den Vorletzten aus Heidenheim rangiert Marc Unterbergers vor dem letzten Spieltag unverändert einen Punkt vor der Abstiegszone, hat aber im Vergleich zum FC Ingolstadt, der den ersten Abstiegsplatz belegt, die um zwei Treffer schwächere Tordifferenz. Während der FCI-Nachwuchs zum Saisonabschluss den SV Wehen-Wiesbaden empfängt, gastieren die jungen Hachinger beim Karlsruher SC, der genauso wie Wehen-Wiesbaden den Ligaerhalt bereits sicher hat. mh