München – Neugierig lugt Alice über den Rand ihrer Box: Dass um die vierbeinige Weltmeisterin viel Aufhebens gemacht wird, ist die zwölfjährige Fuchsstute seit ihrem Triumph in Tryon schon gewöhnt, doch beim Pressetermin zum Auftakt von Pferd International (30.5. -2.6.), Süddeutschlands größter Freiluftveranstaltung rund ums Pferd, ist die kapriziöse Pferdedame schon recht verwundert. Schließlich führt sie auf dem Eichenhof in Zolling, der Heimat ihrer Reiterin Simone Blum, in der Regel ein recht geruhsames Leben.
Sieht man einmal von den Turnieren ab, bei denen sich Alice unter ihrer 30-jährigen Reiterin regelmäßig beweist. Schon mehrfach hat die Stute gezeigt, dass der Gewinn der Weltmeisterschaft keine Eintagsfliege war. Gold bei den Deutschen Meisterschaften, ein Sieg bei den German Masters in Stuttgart und ganz aktuell die Siegesritte sowohl in der Badenia als auch beim Championat von Mannheim haben das Ausnahmetalent des Pferdes gezeigt.
Und Springreiterin Simone Blum, die nach einer mehrwöchigen Pause aufgrund einer Schulteroperation wieder genesen ist, versteht es, ihren Vierbeiner dosiert einzusetzen. „Bei Pferd International, meinem Heimturnier, hatte ich bis jetzt noch nie so richtig Glück, aber diesmal will ich angreifen. Schließlich ist es schon etwas ganz Besonderes“, sagt die junge Frau, die gemeinsam mit ihrem Mann, Springreiter Hansi Blum, auf dem Eichenhof einen erfolgreichen Ausbildungsstall betreibt. Und darum soll Alice erst am Freitag und dann auch im Großen Preis von Bayern am Sonntag ins Geschehen eingreifen. Zudem werden die beiden Blums auch einige Nachwuchspferde an den Start bringen.
Möglichkeiten gibt es da genug, allerdings auch ganz schön Konkurrenz. „Erstmals geht der amtierende Weltmeister in der Vielseitigkeit, Michael Jung, bei uns an den Start, außerdem die schwedische Nationenpreis-Reiterin Irma Karlsson und der internationale erfolgreiche Denis Nielsen, der für das Gut Daxau reitet“, zählt Turnierleiterin Gabi Kühner auf. Und auch Rolf Beutler-Bath, verantwortlich für die Dressur, kommt ins Schwärmen, wenn er vom Feld erzählt. „Mit Isabell Werth, Jessica von Bredow-Werndl, Dorothee Schneider und Hubertus Schmidt haben wir den gesamten A-Kader am Start.“
Kein Wunder, schließlich ist München neben dem CHIO in Aachen das einzige Dressurturnier auf 5-Sterne-Niveau. Ergänzt wird das sportliche Programm von der „Deutschen“ der Para-Reiter und einem Nationencup der Working Equitation. Auch ein Poloturnier im Rahmen des Schauprogramms verspricht spannend zu werden. MARTINA SCHEIBENPFLUG