Tennis
Julia Görges (Bad Oldesloe) hat sich nach dreieinhalb Jahren von ihrem Erfolgstrainer Michael Geserer (49) getrennt. Dies teilte die Wimbledon-Halbfinalistin von 2018, die bei den French Open in der ersten Runde gescheitert war, via Twitter mit. Neuer Trainer der 30-Jährigen, die unter Geserer fünf ihrer sieben Turniersiege feierte, wird Sebastian Sachs (27). Es sei an der Zeit, „einen neuen Weg einzuschlagen“.
Eishockey
Die Reihe der deutschen Profis in der NHL wird immer länger. Lean Bergmann ist der nächste, der in der besten Liga der Welt anheuert. Der 20-Jährige unterzeichnete bei den San Jose Sharks einen Einstiegsvertrag über zwei Jahre. Bergmann, der für die kommende Saison auch einen Vertrag beim deutschen Meister Adler Mannheim unterschrieben hatte, spielte in der abgelaufenen DEL Saison für die Iserlohn Roosters und erzielte 20 Tore. Bergmann wird Ende Juni zum Development Camp der Sharks nach San Jose reisen. Da seine Rolle beim kalifornischen Team noch offen ist, ist danach auch ein Verbleib bei den Adlern denkbar.
Basketball
Die Zukunft von Anton Gavel liegt nun vorerst doch nicht beim FC Bayern. Der 34-jährige Münchner Meister-Kapitän wird künftig die Talente des Bundesligisten Ulm trainieren. Der 34-Jährige übernimmt als Chefcoach die ProB-Mannschaft und das U19-Team der Ulmer und erhält einen Zweijahresvertrag, wie der Club am Mittwoch mitteilte. Gavel hatte vergangenen Sommer seine Karriere beendet. Zuletzt hatte er in Bayerns Trainerteam Erfahrungen gesammelt.
Skispringen
Der vierfache Olympiasieger Simon Ammann setzt seine Karriere fort. „Meine Motivation und Freude am Skispringen sind ungebrochen“, sagte der 37-jährige Schweizer, der 2002 und 2010 jeweils olympisches Doppelgold geholt hatte. Vorausgegangen sei eine „reifliche Überlegung“, teilte der Skiverband Swiss-Ski mit. Ammann geht somit in seine 23. Weltcupsaison.
Rad
Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) trauert um seinen früheren Bundestrainer Karl Ziegler. Der Mannheimer starb am Mittwoch im Alter von 99 Jahren in seiner Heimatstadt. Ziegler gilt als Entdecker der Brüder Rudi und Willi Altig. Der einstige Radrennfahrer Ziegler wurde 1961 Bundestrainer. Der von ihm betreute Bahnvierer mit Klaus May und Bernd Rohr gewann ein Jahr später Gold bei den Weltmeisterschaften. Zwischen 1969 und 1971 war Zeigler Bundestrainer der deutschen Straßen- und Crossfahrer. 1980 beendete er seine Tätigkeit beim BDR.