Jugendsport: „Tektonische Verschiebung“ im Kinderfußball?
Kleinere Spielfelder, drei gegen drei auf vier Tore ohne Torhüter, mehr Ballkontakte und Spielzeit für alle – das empfehlen BFV und DFB für den Kinderfußball, um den Spaß am Kicken zu fördern. Und haben damit ein gewaltiges Echo in sozialen Netzwerken ausgelöst.
Dieser Artikel (ID: 1045667) ist am 31.05.2019 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 23), Wasserburger Zeitung (Seite 23), Mangfall-Bote (Seite 23), Chiemgau-Zeitung (Seite 23), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 23), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 23), Neumarkter Anzeiger (Seite 23).