Volles Programm für die SpVgg Unterhaching am Wochenende. So bestreitet das Team von Trainer Claus Schromm an diesem Samstag (15 Uhr in Ergolding) den letzten Test vor dem Punktspielstart gegen den Zweitligisten SSV Jahn Regensburg. Am Sonntag (ab 12 Uhr) steht dann im Sportpark das Fanfest auf dem Programm. Das Motto lautet: „Haching schaut hin am Inklusionstag.“ Dabei gibt es zahlreiche Spenden-Aktionen für behinderte Mitbürger. Um 16 Uhr bestreitet der Drittligist dann ein Freundschaftspiel gegen eine Münchner Amateurauswahl. Zuletzt teste Haching zwei Probespieler: Der Torhüter Pierre Kleinheider (29) stand zuletzt beim Regionalligisten Hessen Dreieich unter Vertrag, Mittelfeldspieler Niclas Stierlin (19) kommt aus dem Nachwuchsbereich des Bundesligisten RB Leipzig. Am Montag wird es dann besonders spannend, denn erstmals kann die neue Haching-Aktie zum Ausgabepreis von 8,10 Euro an der Börse erworben werden. kik
Der frühere englische Nationalspieler Peter Crouch ist vom aktiven Fußball zurückgetreten. Das gab der 38 Jahre alte Stürmer, der zuletzt beim FC Burnley unter Vertrag stand, am Freitag bekannt. Crouch war war 21 Jahre als Profi aktiv. In 468 Premier-League-Einsätzen spielte er u. a. für den FC Liverpool, Tottenham Hotspur und Stoke City. Dabei erzielte der 2,01 Meter Mann 108 Tore.
Eine Tote, mehrere Verletzte und über 70 Festnahmen: Eskalierte Feiern Tausender algerischstämmiger Fans nach dem Halbfinal-Einzug ihrer Nationalmannschaft beim Afrika-Cup in Ägypten haben in mehreren französischen Städten zu einer Bilanz des Schreckens geführt. In Montpellier wurde eine Frau in einer Menschenmasse durch ein zu schnell fahrendes Auto eines Algeriers getötet, während ihr einjähriges Baby bei dem Unfall schwer und ihre 17 Jahre alte Tochter leicht verletzt wurden. Regierungsangaben zufolge erlitten insgesamt zehn Polizisten bei Ausschreitungen leichte Verletzungen. In Paris plünderten auf denChamps-Elysées Dutzende Krawallmacher zwei Ladenlokale und zerstörten Schaufenster weiterer Geschäfte. Neben dem mutmaßlichen Todesfahrer von Montpellier nahm die Polizei landesweit 72 Randalierer in Gewahrsam.