FUSSBALL IN KÜRZE

Braunschweig schafft Scoutingabteilung ab

von Redaktion

Der 81-malige französische Nationalspieler Patrice Evra hat seine Profikarriere beendet. „Merci Au Revoir“, schrieb der 38-Jährige auf seinen sozialen Medien über ein sechsminütiges Video mit seinen Karriere-Höhepunkten. Evra war zu seiner Zeit einer der besten Linksverteidiger der Welt und holte in seiner Karriere insgesamt 22 Titel. Der Defensivakteur spielte bei Manchester United, Juventus Turin und zuletzt bei West Ham United, wo sein Vertrag nach der letzten Saisonende ausgelaufen ist. Seitdem war Evra vereinslos. „Es ist an der Zeit aufzuhören. Ich hatte Angebote, aber es war nichts auf dem Niveau, was ich erwartet hatte“, sagte Evra. Er will nun Trainer werden.

Drittligist Eintracht Braunschweig schafft aus „wirtschaftlichen Gründen“ seine Scoutingabteilung zum Ende des Monats ab. Chef-Scout Dirk Fischer verlässt die Löwen mit sofortiger Wirkung, wie der finanziell angeschlagene Club mitteilte. „Diese Maßnahmen sind schmerzhaft, aber alternativlos“, sagte Aufsichtsrat Tobias Rau. Man habe sich „in den vergangenen Monaten genau die Kosten angeschaut“ und müsse der Verein „auch diesen Bereich – wie viele andere in den vergangenen Wochen und Monaten – den Bedingungen der 3. Liga anpassen“. Die Aufgaben sollen nun Sportdirektor Peter Vollmann und Trainer Christian Flüthmann übernehmen. „Wir befinden uns aktuell in einer Situation, in der wir alles auf den Prüfstand stellen und sich der Verein neu aufstellt“, sagte Vollmann. „Wir müssen entscheiden, was zwingend notwendig ist. Das betrifft auch den Scoutingbereich.“

Artikel 1 von 11