Wiedersehen mit Kruse

von Redaktion

Die Bayern treffen beim Audi Cup zuerst auf Fenerbahce mit dem Ex-Stürmer aus Bremen

München – Vollgas oder angezogene Handbremse? Ab heute steigt in München das prominent besetzte Vorbereitungsturnier Audi Cup. In der Arena treten der FC Bayern, Real Madrid, Tottenham Hotspur und Fenerbahce Istanbul an. Zwei Mal müssen die die europäischen Spitzenclubs innerhalb von zwei Tagen ran. Für die Münchner geht’s bei der sechsten Auflage des Sponsorenwettbewerberbs heute (20.30 Uhr) gegen Fenerbahce, zuvor treffen Real und Tottenham aufeinander (18 Uhr/jeweils live im ZDF). Gespielt wird über 90 Minuten, bei Remis gibt’s sofort Elfmeterschießen. Die beiden Sieger stehen am Mittwoch im Finale (20.30 Uhr), die Verlierer spielen zuvor um Platz drei.

Real Madrid

Nach enttäuschender Saison – Platz drei in der Liga, Achtelfinal-Aus in der Champions League – starteten die Königlichen im Sommer eine Transferoffensive: Eden Hazard, Luka Jovic, Eder Militao, Ferland Mendy und Rodrygo kamen für mehr als 300 Millionen Euro. Die Vorbereitung lief bisher aber ganz mies, Real verlor in Los Angeles gegen den FC Bayern (1:3) und ließ sich von Stadtrivale Atlético vorführen (3:7). Auch deswegen soll James Rodriguez, zuletzt nach München verliehen, jetzt doch bleiben.

Tottenham Hotspur

Der Champions-League-Finalist mit Coach Mauricio Pochettino (47) hat ein starkes Kollektiv um die Stars Harry Kane, Christian Eriksen und Dele Alli geformt. In diesem Sommer gab’s sogar eine Frischzellenkur für die Spurs. Tanguy Ndombele wechselte für 60 Millionen Euro von Olympique Lyon in den Nordosten Londons. Zudem steht der Club, der jüngst in ein neues Stadion (Kosten: rund eine Milliarde) umgezogen ist, unmittelbar vor der Verpflichtung des argentinischen Mittelfeldmanns Giovani Lo Celso (Real Betis).

Fenerbahce Istanbul

Die Türken kommen mit Bundesliga-Power nach München. Die jüngste Errungenschaft ist Max Kruse (kam von Werder Bremen). Zudem steht im Aufgebot des Traditioncklub Mehmet Ekici. Der 29-Jährige spielte für die SpVgg Unterhaching, den FC Bayern, den 1. FC Nürnberg und Werder Bremen. Mit ihm und Offensivmann Kruse soll es für Fenerbahce sportlich wieder aufwärts gehen. Denn: Die vergangene Saison beendete das Team von Coach Ersun Yanal (57) nur auf Rang sechs, das schlechteste Ergebnis seit 16 Jahren, und verpasste zudem die Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb. JONAS AUSTERMANN

Artikel 1 von 11