Stürmer Claudio Pizarro vom Fußball-Bundesligisten Werder Bremen ist seit Samstag zweitältester Torschütze des DFB-Pokals. Der Peruaner erzielte bei Werders 6:1-Sieg gegen Atlas Delmenhorst die Treffer zum 5:1 und 6:1 und machte in der „Oldie-Wertung“ einen Platz gut. Pizarro hat mit 40 Jahren und 311 Tagen nur noch Karl Lambertin (44 Jahre, 164 Tage) von der Spielvereinigung Frechen 20 vor sich. – Die ältesten Torschützen im DFB-Pokal in der Übersicht:
1. Karl Lambertin (SpVgg Frechen 20, 44 Jahre, 164 Tage) am 4. Oktober 1980 beim 1:3 gegen beim Bünder SV (2. Runde)
2. Claudio Pizarro (Werder Bremen, 40 Jahre, 311 Tage) am 10. August 2019 beim 6:1 bei Atlas Delmenhorst (1. Runde) 3. Manfred Burgsmüller (W. Bremen, 40 Jahre, 148 Tage) am 19. Mai 1990 beim 2:3 gegen 1. FC Kaiserslautern (Finale) 4. Werner Emser (Borussia Neunkirchen, 39 Jahre, 77 Tage) am 29. Dezember 1959 beim 2:5 gegen SW Essen (Finale) 5. Karl-Heinz Bente (SC Freiburg, 38 Jahre, 352 Tage) am 30. August 1980 beim 4:2 gegen den Bremer SV (1. Rd.) 6. Max Morlock (1. FC Nürnberg, 38 Jahre, 333 Tage)
am 8. April 1964 beim 2:3 n.V. beim 1. FC Köln (1. Runde)