FUSSBALL IN KÜRZE

Lungenentzündung: Juve ohne Trainer

von Redaktion

Manchester United ist seinem Mittelfeldspieler Paul Pogba zur Seite gesprungen. Der englische Rekordmeister verurteilte die Angriffe in den sozialen Netzwerken gegen den französischen Weltmeister, der am Montagabend im Auswärtsspiel bei den Wolverhampton Wanderers (1:1) einen an ihm selbst verursachten Foulelfmeter verschossen hatte. Nach dem Match gab es rassistische Tweets gegen Pogba. In einer Stellungnahme des Clubs heißt es, dass man von den Äußerungen „angewidert“ sei und diese „strengstens verurteile“. Manchester United habe null Toleranz gegenüber jeder Form von Rassismus und Diskriminierung. Zudem kündigte United den Verfassern der Tweets Konsequenzen an, sofern man sie identifizieren könne.

Werder Bremen muss mehrere Wochen auf Milot Rashica, 23, verzichten. Der kosovarische Angreifer zog sich bei der 1:3-Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf eine Adduktorenverletzung zu. Dies teilte Werder gestern mit. Für Außenverteidiger Ludwig Augustinsson (Knieprobleme) kommt zumindest das Auswärtsspiel an diesem Samstag bei 1899 Hoffenheim zu früh.

Beim TSV 1860 geht das Warten auf die ersehnte und von Hasan Ismaik in Aussicht gestellte Sturm-Nachverpflichtung weiter. Nägel mit Köpfen machte dagegen der SV Meppen, der den Löwen am Samstag ein 0:0 abgetrotzt hatte. Der Drittligist aus dem Emsland nahm einen früheren 1860-Stürmer unter Vertrag: Valdet Rama, 31. Der 15-malige albanische Nationalspieler, zuletzt für den FK Kukësi in seiner Heimat aktiv, unterschrieb bis Sommer 2021 beim Löwen-Konkurrenten.

HSV-Trainer Dieter Hecking muss weiter auf Innenverteidiger Ewerton, 30, verzichten. Bei dem brasilianischen Zugang „wurde im Rahmen einer Nachuntersuchung“ ein kleiner Einriss der Syndesmose diagnostiziert, wie der Zweitligist aus Hamburg gestern mitteilte. Wie lange er ausfallen werde, hänge vom Heilungsverlauf ab. Nach seinem Wechsel vom 1. FC Nürnberg an die Elbe hat Ewerton noch keine Partie für seinen neuen Arbeitgeber bestritten.

Juventus Turin muss womöglich ohne den neuen Trainer Maurizio Sarri in die Saison starten. Der Coach, in diesem Sommer vom FC Chelsea zum italienischen Rekordmeister gewechselt, laboriert an einer Lungenentzündung. Sarri litt bereits vergangene Woche an einer Grippe. Am späten Montagabend wurde die Lungenentzündung attestiert, für die eine spezifische Therapie verschrieben wurde. Ob der 60-Jährige beim Saisoneröffnungsspiel der Turiner am Samstag im Ennio-Tardini-Stadion beim AC Parma (18 Uhr) auf der Bank sitzen wird, ist unklar.

Artikel 1 von 11