Er ist schon auf dem Brenner

von Redaktion

Jerome Boateng wechselt wohl in letzter Minute zu Juventus und beendet damit sein schwieriges Münchner Kapitel

München – Ganz kurz schien Hollywood Regie zu führen: Nach Monaten voller Missverständnisse schien die Liebe zwischen Jerome Boateng und dem FC Bayern diesen Sommer plötzlich neu zu entflammen. Auf der USA-Reise entdeckten Club und Spieler, was sie aneinander haben – erst recht ohne passende Alternativen.

Die Transfers des Vereins stockten in jenen Tagen nämlich gewaltig – und wie bestellt überraschte der Weltmeister von 2014 mit couragierten Auftritten im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Als Belohnung gab es ein Lob vom Vorstandsvorsitzenden höchstpersönlich: „Wie sich Jerome innerhalb der Mannschaft und des Clubs bewegt hat, war sehr positiv. Er hat Pluspunkte gesammelt“, sagte Karl-Heinz Rummenigge im Juli. Vergessen schienen Boatengs unglückliche Partyplanungen, seine Jubel-Verweigerer und sportlichen Durststrecken. Der 31-Jährige Abwehrspieler war wieder „down to earth“.

Boateng kroch sogar noch öffentlichwirksam zu Kreuze und entschuldigte sich für sein Auftreten und gelobte Besserung. Pluspunkte wohin man nur blickte.

Auf den generalüberholten Jerome Boateng muss der FC Bayern jetzt wohl verzichten. Der neue Boateng befindet sich im Anflug auf Italiens Rekordmeister Juventus Turin. Jenseits der Alpen kam sein Name kurzfristig ins Spiel, als sich Abwehr-Grande Giorgio Chiellini im Vorfeld des Spiels gegen den SSC Neapel am Samstag einen Kreuzbandriss zuzog (s. Meldung rechts). Der Weltmeister von 2006 wird mehrere Monate ausfallen. Damit stehen dem italienischen Rekordmeister in der Abwehr nur noch 75-Millionen-Neuzugang Matthijs de Ligt sowie die Routiniers Andrea Barzagli (38) und Leonardo Bonucci (32) zur Verfügung.

Mit „Jungspund“ Boateng (30) sähe sich die „alte Dame“ in der Defensive wieder gut aufgestellt. Und auch beim FC Bayern dürfte sich die Trauer um den Last-Minute-Transfer in Grenzen halten. War man sich an der Säbener Straße vor wenigen Wochen noch unsicher, in welcher Verfassung Neuzugang Luca Hernandez in die Saison startet, ist nach wenigen Spieltagen klar: Der Franzose ist topfit und schon jetzt der Fixpunkt in der Innenverteidigung. Boatengs Stammplatz in den nächsten Wochen wäre sehr wahrscheinlich die Ersatzbank gewesen. Höchstens.

München ist eben nicht Hollywood. DANIEL MÜKSCH

Auslöser für den Transfer: Chiellinis Kreuzbandriss

Artikel 1 von 11