Mit Kohlschreiber an die Spitze

von Redaktion

TC Großhesselohe feiert eine spektakuläre Neuverpflichtung

München – Seine erste Saison nach dem Wiederaufstieg in die erste Bundesliga hat der TC Großhesselohe ja gerade mit einem respektablen sechsten Platz zu Ende gebracht. Nun feilt man im Isartal schon an einem noch besseren Auftritt im kommenden Jahr. Und dabei bleibt der TCG seiner Idee eines Ensembles mit bayerischen Spitzenspielern treu. Der neueste Coup: Philipp Kohlschreiber wird 2020 für Großhesselohe aufschlagen.

Teammanager Christopher Kas hatte den Deal maßgeblich mit eingefädelt. Kas hatte zu aktiven Zeiten das ein oder andere Doppelturnier an Kohlschreibers Seite bestritten. Und rieb sich nun natürlich entsprechend die Hände. „Philipp war unser absoluter Wunschspieler“, sagte er, „er wird uns sowohl im Einzel als auch im Doppel noch stärker machen.“ Kohlschreiber selbst, der vom Gladbacher HTC nach München übersiedelt freut sich auf das neue Engagement. „In Großhesselohe sind viele bayerische Jungs, die sich schon ewig kenne“, schwärmte er. Bislang standen in Großhesselohe schon Peter Gojowczyk, Matthias Bachinger und der frühere Daviscup-Spieler Florian Mayer unter Vertrag.

Der Verein verspricht sich von der neuen Attraktion natürlich auch Auswirkungen auf die Zuschauerresonanz. Wobei man sich in dieser Hinsicht in Großhesselohe kaum beklagen durfte. Die fünf Heimspiele in der Premierensaison wurden von insgesamt 1300 Zuschauern verfolgt. Und die hatten einiges zu bejubeln – vor eigenem Publikum blieb der Verein ungeschlagen. Und das soll tunlichst so bleiben. Schon 2020 würde man in Großhesselohe gerne in die Spitzengruppe der Bundesliga vorstoßen.  rp

Artikel 5 von 11