Tennis
Roger Federer plant die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio. Das gab der 38 Jahre alte Schweizer gestern bei einem Freundschaftsspiel in Japan bekannt. Für den Rekord-Grand-Slam-Turniersieger wäre es die fünfte Olympia-Teilnahme. Die Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro hatte Federer wegen einer Knie-Verletzung verpasst. 2012 hatte der langjährige Weltranglisten-Erste in London Silber gewonnen, eine olympische Goldmedaille im Einzel fehlt ihm noch.
Angelique Kerber hat ihr enttäuschendes Tennis-Jahr vorzeitig beendet. Wie das Management der deutschen Nummer eins gestern bestätigte, wird die 31 Jahre alte Kielerin in diesem Jahr kein weiteres Turnier mehr bestreiten. Die Teilnahme an der WTA-Veranstaltung in Luxemburg in dieser Woche hatte die dreimalige Grand-Slam-Turniersiegerin aufgrund einer Beinverletzung abgesagt. In der zu Ende gehenden Saison wäre noch eine Reise zur WTA Elite Trophy im chinesischen Zhuhai möglich gewesen, einer Art B-WM. Die WTA Finals – den Jahresabschluss der besten acht Spielerinnen der Saison – hatte Kerber verpasst. Bis zum Start der Vorbereitung auf die neue Saison Mitte oder Ende November wird sich die Weltranglisten-13. nun eine Auszeit gönnen. Bis dahin werde auch der neue Trainer feststehen. Nach dem frühen Aus in Wimbledon hatte sich Kerber von Coach Rainer Schüttler getrennt und war zuletzt von Dirk Dier betreut worden.