Manuel Neuer: Ruhiger Abend für den Torhüter, der in der ersten Hälfte nur einmal laut wurde, als Alphonso Davies den Ball ins Toraus drosch, statt ihn Neuer kontrolliert zuzuspielen. Note: 3
Benjamin Pavard: Einen Sololauf in bester Franz-Beckenbauer-Manier zeigte Bayerns aktuelle Nummer fünf – ansonsten hatte der Rechtsverteidiger wenig Durchschlagskraft nach vorne. In der Defensive war musste er wenig Arbeit verrichten. Note: 3
Javi Martinez: Im ersten Spiel unter Flick durfte der gelernte Sechser als Innenverteidiger ran. War aufgrund der harmlosen griechischen Offensive nicht wirklich gefordert, und wenn es darauf ankam, war er im Zweikampf präsent. Note: 3
David Alaba: Keine Viertelstunde war gespielt, da brachte der Österreicher mit dem Ball am Fuß einen Knoten in seine Beine. Dadurch entstand der einzige nennenswerte Angriff von Piräus in der ersten Hälfte. Alaba muss sich mit seiner Innenverteidiger-Rolle erst noch anfreunden. Note: 4
Alphonso Davies: Es bleibt dabei: Der Kanadier ist wegen der angespannten Innenverteidiger-Situation erste Wahl als Linksverteidiger. Wie bereits in den vergangenen Spielen zeigt er zwar gute Ansätze, vor allem Stellungsspiel und Ballmitnahme sind noch ausbaufähig. Note: 3
Leon Goretzka: Wenn es im Offensivspiel so etwas wie einen kleinen Münchner Lichtblick gab, dann war es Goretzka. Der Mittelfeldspieler strahlte zumindest Präsenz aus und ging energisch in die Zweikämpfe. Note: 3
(ab 83. Minute Corentin Tolisso: o.B.)
Joshua Kimmich: Aggressiv Leader „Kimmito“, wie er gerne genannt wird, durfte gegen die Griechen wieder im Mittelfeld ran. Er war viel unterwegs, scheute keinen Zweikampf und versuchte für die Balance zwischen Offensive und Defensive zu sorgen. Das gelang: Die Bayern kassierten bei Weitem nicht so viele Konter wie in den vergangenen Wochen. Note: 3
Serge Gnabry: So stark wie Gnabry in den vergangenen Wochen noch aufspielte, so sehr steckt er aktuell im Formtief. Mit seinen Tempodribblings kommt er nicht mehr regelmäßig am Gegner vorbei und die Fehlpässe häufen sich. Das war auch gegen Piräus so. Note: 5
(ab 88. Minute Ivan Perisic: o.B.)
Thomas Müller: Viel und vor allem lautstark überall auf dem Platz unterwegs, aber in seinen entscheidenden Aktionen im und um den Strafraum ohne die nötige Präzision bei Zuspielen und Torschüssen. Note: 5
Kingsley Coman: Coman schlug gestern Abend zwar wieder Haken, die den Verteidigern die Beine verknoteten, etwas Zählbares aber, also ein Tor oder ein Assist, sprang dabei nicht heraus. Das „hochsensible Rennpferd“ (O-Ton Jupp Heynckes) sollte sich den Ratschlag seines früheren Interimstrainers Heynckes öfters zu Herzen nehmen und bei Flanken den Kopf wieder hoch nehmen. So bei seiner Vorlage für Robert Lewandowski. Note: 4
(ab 90. Minute Philippe Coutinho: o.B.)
Robert Lewandowski: Trotz bevorstehender Leisten-OP lieferte der polnische Ausnahmestürmer wieder eine intensive Partie ab. Und erlöste die Münchner, wie sollte es denn auch anders sein, mit seinem Tor zum 1:0. Note: 2