Endlich Entlastung

von Redaktion

FCBB setzen erfolgreich auf Rotation

München – Auch nach dem deutlichen Sieg über ratiopharm Ulm (83:69) stand ein Thema wieder besonders im Fokus: der Spielplan. FCBB-Coach Dejan Radonjic sprach das harte Programm, das sein Team derzeit absolviert, gleich zu Beginn seines Fazits zum Spiel an und betonte, dass man viel „Energie und Konzentration“ brauche, um solch eine Fülle an Partien erfolgreich zu bestreiten. Das Duell gegen Ulm war für die Basketballer des FC Bayern das fünfte Spiel in zehn Tagen.

Schaut man auf die absolvierten Minuten der Mannschaft um Kapitän Danilo Barthel, fällt gleich auf, dass der Mann der letzten Wochen lediglich sechseinhalb Minuten auf dem Parkett stand: Maodo Lo trug das Spiel auf der 1, der Position des Point Guards, oft alleine auf seinem Rücken. Dass Lo am Dienstag zum größten Teil geschont werden konnte, lag an DeMarcus Nelson. Der 34-Jährige, der in den letzten Spielen meist enttäuschte, stand in der Starting Five und lieferte mit zehn Punkten, zwei Assists, zwei Steals sowie keinem einzigen Turnover eine solide Vorstellung ab.

Auch Radonjic bescheinigte seinem Schützling eine „gute Leistung“ und eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den letzten Einsätzen. Radonjic setzte gegen die Gäste aus Baden-Württemberg elf verschiedene Spieler ein, bis auf Leon Radosevic punkteten alle. „Das Spiel ging von Minute eins bis Minute 40 nur in eine Richtung. München hat mit viel Intensität gespielt und wir waren nicht in der Lage gegen ihr physisches Spiel anzukommen“, erklärte Ulms Coach Jaka Lakovic. Intensiv wird sicher auch das nächste Spiel am Freitag in Istanbul, gegen Anadolu Efes. Neben Lo dürfte dann auch Center Greg Monroe topfit sein, der am Dienstag nur elf Minuten eingesetzt wurde. Um den Basketball-Marathon erfolgreich zu absolvieren, braucht es auch weiter Unterstützung von der „tiefen Bank“, die Vladimir Lucic nach dem Ulm-Sieg zurecht lobte.  nms

Artikel 11 von 11