Hans im Pech

von Redaktion

HEINRICH HEUTE

VON JÖRG HEINRICH

In jenen märchenhaften ersten Tagen von Hansi Flick als Bayern-Trainer war oft zu lesen vom „Hansi im Glück“, in Anspielung auf die Erzählung der Gebrüder Grimm. Wir fanden den Vergleich schon damals schräg. Hat denn niemand den „Hans im Glück“ gelesen? Falls nicht, hier eine Zusammenfassung des ökonomischen Problemmärchens: Der Hans besitzt zunächst einen Klumpen Gold von unermesslichem Wert. Doch dann tauscht er das Gold nach und nach ein gegen ein Pferd, eine Kuh, ein Schwein, eine Gans, einen Schleifstein, und gegen einen handelsüblichen Feldstein. Der Bayern-Hansi steht jetzt mit Platz sieben da, das ist quasi der Feldstein der Bundesliga. Es ist Flick zu wünschen, dass der „Hans im Pech“ bald wieder Glück hat. Schließlich verlangt das Bayern-Märchenbuch: Und wenn sie nicht gestorben sind, dann siegen sie noch heute.

Artikel 2 von 11