Stefan Kuntz bleibt deutscher U 21-Nationaltrainer. Der 57-Jährige verlängerte seinen Vertrag mit dem DFB langfristig – bis zum 31. Juli 2023. „Ich bedanke mich für das Vertrauen und freue mich auf die kommenden Aufgaben mit der U 21 und der Olympiaauswahl, mit der wir im Sommer 2020 in Tokio um eine Medaille spielen wollen“, sagte Kuntz. Der Europameister von 1996 hatte die DFB-Auswahl im August 2016 übernommen und 2017 zum EM-Titel sowie 2019 ins Finale der U 21-Euro geführt. DFB-Direktor Oliver Bierhoff bezeichnete die Verlängerung als „tolles Zeichen“. „Stefan genießt hohes Ansehen bei unseren Spielern und den Vereinen. Er ist ein toller Botschafter des DFB.“
Der zyprische Erstligist APOEL Nikosia und der deutsche Trainer Thomas Doll haben nach nur vier Monaten die Zusammenarbeit beendet. „Er hat die Mannschaft durch eine schwierige Zeit geführt“, schrieb der Club auf seiner Homepage und dankte dem früheren Nationalspieler für sein Engagement. Auch Co-Trainer Ralf Zumdick muss gehen, neuer Coach ist Loukas Hadjilouka. In der Tabelle belegt APOEL, das am Samstag 0:2 bei Olympiakos Nikosia verlor, den vierten Platz. Doll hatte allerdings den Verein in die Zwischenrunde der Europa League geführt.
Nach einer Operation an der Wirbelsäule wird Kapitän Danny Latza dem FSV Mainz 05 erst im kommenden Jahr wieder zur Verfügung stehen. Das teilten die Rheinhessen gestern mit. Der 30-Jährige soll je nach Heilungsverlauf im Januar wieder in das Mannschaftstraining einsteigen.
Oldie Roque Santa Cruz hat in seiner Heimat Paraguay den Traditionsclub Olimpia Ascuncion zur Titelverteidigung geschossen. Der frühere Bayern-Profi, 38, erzielte am vorletzten Spieltag beim 2:2 gegen den Stadtrivalen Guarani beide Treffer – durch den Punkt hat der Verein aus der Hauptstadt Asuncion die Halbserie Clausura gewonnen. Für Olimpia war es der vierte Titel in Folge (Apertura 2018, 2019 und Clausura 2018, 2019). Santa Cruz traf nach einem 0:2-Rückstand in der 61. und 90.+2 Minute. Olimpia qualifizierte sich durch die Meisterschaft auch für die Gruppenphase des kontinentalen Libertadores-Cup. Santa Cruz spielte acht Jahre für die Münchner, mit denen er fünfmal deutscher Meister wurde und 2001 die Champions League gewann. Die Sportfreunde Stiller widmeten ihm den Song „Ich, Roque“. 2007 schloss er sich nach 155 Bundesliga-Spielen (31 Tore) und einigen Verletzungen den Blackburn Rovers an. Danach spielte der dreimalige WM-Teilnehmer für Manchester City, Betis Sevilla, Cruz Azul in Mexiko und Malaga, ehe er 2016 zu seinem Heimatclub Olimpia zurückkehrte. Santa Cruz hat 111 Länderspiele bestritten, in denen er 32 Mal traf.