2. BUNDESLIGA

Spitzentrio patzt, Heidenheim dran

von Redaktion

Schwächelndes Führungstrio, forsche Verfolger – im Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga ist die bisherige Vormachtstellung der Spitzenteams ins Wanken geraten. Nur mit Mühe und Not retteten sich Arminia Bielefeld, der Hamburger SV und der VfB Stuttgart in die Winterpause. Tabellenführer Arminia blieb zuletzt dreimal ohne Sieg, Verfolger HSV wartet seit vier Partien auf einen Erfolg und der Dritte VfB denkt nach dem ersten Rückrunden-Spieltag über einen Trainerwechsel nach. So ließ Sportdirektor Sven Mislintat die Zukunft von Fußball-Lehrer Tim Walter offen. Er sagte: „Es wird eine knallharte Analyse geben. Der Ausgang ist komplett offen.“

Der einstmals komfortable Vorsprung der drei Teams ist mittlerweile aufgebraucht. Denn die Verfolger aus Heidenheim und Aue nutzten die Gunst der Stunde und feierten am 18. Spieltag Siege über Osnabrück (2:1) und Greuther Fürth (3:1). Die Heidenheimer sind nach dem Erfolg nur einen Zähler von einem Aufstiegsplatz entfernt. Die Treffer von Ex-Löwe Robert Leipertz (21. Minute) und Tim Kleindienst (66./89.) sorgten beim Underdog für ausgelassenen Jubel.

Artikel 1 von 11