IN KÜRZE

Taubitz und Ludwig erstmals Meister

von Redaktion

Snowboard

Andre Höflich hat das erste Weltcup-Podest seiner Karriere nur knapp verpasst und in der Halfpipe den vierten Platz belegt. Im chinesischen Secret Garden musste sich der 22-Jährige nur dem dreimaligen Weltmeister Scotty James aus Australien und den beiden Japanern Yuto Totsuka und Ruka Hirano geschlagen geben. Erst vor einer Woche hatte sich Höflich in Copper Mountain erstmals für ein Finale im Weltcup qualifiziert und den sechsten Platz belegt. Die Leistung ist insofern beeindruckend, da es bis zur vergangenen Woche in den vergangenen zehn Jahren bei den Herren nur sechs Finals mit deutscher Beteiligung gab. „Es war wieder ein mega cooler Tag. Ich musste schwer kämpfen für meine Punkte. Die anderen Athleten haben extrem viel Gas gegeben gleich im ersten Run“, sagte Höflich.

Paul Berg (Konstanz) hat beim Weltcup-Rennen in Cervinia/Italien die erste Podestplatzierung der deutschen Snowboardcrosser nur knapp verpasst. Im Finale belegte der WM-Dritte im Mixed den vierten Rang, zum Siegertreppchen fehlten ihm beim ersten Weltcupsieg von Lorenzo Sommariva (Italien) 0,28 Sekunden. Leon Beckhaus (Miesbach) wurde in seinem Halbfinale sowie im kleinen Finale jeweils Sechster und Letzter und belegte damit im Endklassement den zwölften Rang. Vorjahressieger Martin Nörl (Adlkofen) war bereits im Viertelfinale gescheitert, er wurde 13.

Skilanglauf

Jonas Dobler hat mit der zweiten Top-Ten-Platzierung seiner Karriere für eine Überraschung gesorgt. Der 28-jährige Skilangläufer hielt beim Weltcup in Davos im Freistilrennen über 15 Kilometer mit der Weltelite mit und erzielte als Zehnter das erste deutsche Top-Ten-Ergebnis des Winters. Sein Rückstand auf Sieger Simen Hegstad Krüger aus Norwegen betrug 49,6 Sekunden. Bei den Frauen sorgte Victoria Carl (Zella-Mehlis) als 14. über 10 km ebenfalls für einen Achtungserfolg. Den vierten Sieg im vierten Distanzrennen der Saison feierte die zehnmalige Weltmeisterin Therese Johaug (Norwegen).

Rodeln

Julia Taubitz und Johannes Ludwig sind erstmals deutsche Meister im Rennrodeln. Der Olympia-Dritte Ludwig sicherte sich am Sonntag auf seiner Heimbahn in Oberhof den Titel vor Sebastian Bley (Suhl) und Rekordweltmeister Felix Loch (Berchtesgaden). Bei den Frauen gewann erstmals Deutschlands Nummer eins Taubitz (Oberwiesenthal) vor den Weltcup-Starterinnen Anna Berreiter (Berchtesgaden) und Jessica Tiebel (Altenberg). Bei den Doppelsitzern nutzte das Thüringer Duo Toni Eggert/Sascha Benecken (Ilsenburg/Suhl) seinen Heimvorteil und gewann vor Tobias Wendl/Tobias Arlt (Berchtesgaden/Königssee).

Artikel 9 von 11