Tendenz zu Leipzig – oder doch Bayern?

von Redaktion

Welchen Meister Vertreter der 18 Bundesligisten erwarten – BVB und Gladbach mit im Rennen

Markus Krösche (Sportdirektor Leipzig): „Bayern ist immer ein heißer Kandidat auf die Meisterschaft, aber auch der BVB. Unser Ziel ist es, da weiter zu machen, wo wir aufgehört haben.“

Max Eberl (Sportchef Mönchengladbach):  „Favorit ist jetzt RB Leipzig. Sie haben sich auch mit der Art und Weise in die Position gebracht. Teams wie Bayern und Dortmund sind gerade etwas hinten dran. Wir haben uns in diese Phalanx reingemogelt. Die Ausgangslage gilt es zu veredeln.“

Hansi Flick (Trainer FC Bayern): „Leipzig ist zurecht Tabellenführer. Meine Mannschaft hat den Willen, das Ganze wieder umzubiegen . Wir haben die Qualität dazu. Wir müssen natürlich hoffen, dass Leipzig Punkte liegen lässt.“

Michael Zorc (Sportdirektor Dortmund): „Grundsätzlich macht Leipzig einen sehr stabilen Eindruck, stabiler als in den Jahren zuvor. Bayern München ist immer da. Auch Gladbach macht es sehr gut unter Marco Rose. Wir müssen so viele Punkte wie möglich holen.“

Jochen Schneider (Sportvorstand Schalke): „RB Leipzig.“

Simon Rolfes (Sportdirektor Leverkusen): „Die Bayern haben unabhängig von der derzeitigen Konstellation sicherlich den stärksten Kader und die größten Chancen.“

Alexander Rosen (Sportchef Hoffenheim): „Vor Jahren wurde über angebliche Langeweile diskutiert, nun gibt’s an der Spitze ein enges Rennen mit mehreren Teams. Besser geht’s doch nicht.“

Jochen Saier (Sportvorstand Freiburg): „Der Titelkampf wird sich erst auf der Zielgerade entscheiden. Wahrscheinlich doch zugunsten von Bayern, da sie die größte Qualität im Kader haben – auch im Umgang mit Drucksituationen. Dortmund und Leipzig werden die größten Konkurrenten sein.“

Oliver Glasner (Trainer VfL Wolfsburg): „Ich denke, dass der FC Bayern die Meisterschaft wieder für sich entscheiden wird. Ansonsten traue ich den Titel am ehesten RB Leipzig zu.“

Stefan Reuter (Manager FC Augsburg): „Ich tippe, dass Bayern die achte Meisterschaft in Serie holt. Aber eine Überraschung durch Leipzig, Mönchengladbach, Dortmund ist möglich.“

Urs Fischer (Trainer 1. FC Union Berlin): „Dass Bayern wieder ein Meisterkandidat ist, liegt auf der Hand. Es gibt Teams wie Leipzig und Mönchengladbach, die eine gute Vorrunde spielten.“

Jürgen Klinsmann (Trainer Hertha BSC): „Mein Favorit ist RB Leipzig. Ich traue ihnen absolut den Titel zu, allerdings wird der FC Bayern ihnen das so schwer wie möglich machen.“

Bruno Hübner (Sportdirektor Frankfurt): „Es besteht die Möglichkeit, dass einem anderen Club die Überraschung gelingt. Am ehesten traue ich das Leipzig zu.“

Achim Beierlorzer (Trainer Mainz): „ Leipzig, Dortmund und Mönchengladbach machen es den Bayern richtig schwer.“

Horst Heldt (Sport-Geschäftsführer Köln): „Ich tippe darauf, dass sich die Bayern wieder durchsetzen werden.“

Lutz Pfannenstiel (Sportvorstand Düsseldorf): „Ich traue den Leipzigern zu, ganz oben zu landen.“

Frank Baumann (Sportdirektor Bremen): „ Ich erwarte einen anderen Meister als die Bayern. Mit Gladbach, Leipzig und Dortmund gibt es ernstzunehmende Kandidaten.“

Steffen Baumgart (Trainer SC Paderborn): „Vor dem Start habe ich auf Mönchengladbach gesetzt. Und ich habe meine Meinung nicht geändert.“  dpa

Artikel 1 von 11