Halle/Unterhaching – Die SpVgg Unterhaching hat sich mit dem 5:3-Auswärtssieg beim Halleschen FC auf den zweiten Tabellenplatz vorgeschoben. „Natürlich war es für uns ein besondere Motivation, dass am Vortag die beiden Spitzenteams verloren hatten“, meinte Trainer Claus Schromm, der für Sascha Bigalke und Stephan Hain diesmal Alexander Winkler und Dominik Stroh- Engel in die Anfangsformation beorderte.
Auf jeden Fall war dieses Auswärtsspiel in Sachsen-Anhalt für die Hachinger ein absolutes Spektakel, mit einem Hauptdarsteller. Die Bilanz von Dominik Stroh-Engel fiel außergewöhnlich aus: Bei seinem 199. Auftritt in der dritten Liga schnürte er einen Dreierpack (2., 14. und 58. Minute). Dazu kam ein umstrittenes nicht gegebenes Abseitstor (28.) und ein Eigentor (38.). Der 33-jährige blieb aber auch nach seinem Gala-Auftritt bescheiden: „Wir wollten einen Punkt mitnehmen – und bin natürlich überglücklich, denn so ein Spiel gibt es nicht alle Tage. Es geht aber nicht um meine Person, sondern es wäre super, wenn wir auch noch im April ganz oben mitmischen könnten.“ In der 61. Minute rettete Stroh-Engel auf der Linie für den bereits geschlagenen Torhüter Nico Mantl und durfte dann seinen Part an Stephan Hain übergeben. Auch der lange verletzte Torjäger konnte mit einem Doppelpack (82. und 90+3.) neues Selbstvertrauen tanken.
Die Hallenser, bei denen nach einer Niederlagenserie der Trainer Torsten Ziegner vor der Ablösung steht, setzten die Hachinger in der Endphase gehörig unter Druck, aber das Team von Trainer Claus Schromm blieb cool und kam mit tollen Kontern zum verdienten Auswärtserfolg. Auch der in der 78. Minute eingewechselte Bigalke sich konnte in der hektischen Schlussphase als glänzender Vorbereiter auszeichnen.
Nach acht Partien ohne Niederlage schnuppert Haching an der zweiten Liga, doch der Coach wollte nicht in die Zukunft blicken: „Das war kein normales Spiel, sondern ziemlich krass, wir hatten einen tollen Start in dieses Spiel, haben aber Halle mehrmals wieder zum Leben erweckt, wir haben diesmal vieles richtig, aber auch einiges falsch gemacht, jetzt konzentrieren wir uns ganze auf das Derby am Freitag gegen den FC Bayern“