Wenn Kingsley Coman verletzt liegen bleibt, stockt im Tross des FC Bayern jedem der Atem. Die Krankenakte des Franzosen ist lang, und man weiß, dass ein weiterer großer Rückschlag ihm schlimm zusetzen würde. Die Nachricht, die Hansi Flick nach dem 3:0 gegen den FC Chelsea verkündet durfte, entspannte daher eine ganze Mannschaft. „Kingsley hat eine leichte Zerrung und muss fünf Tage pausieren“, sagte der Bayern-Coach über den 23-Jährigen, der in der 66. Minute des Achtelfinal-Hinspiels der Champions League mit Problemen am Oberschenkel ausgewechselt wurde. Beim Auswärtsspiel am Samstag in Hoffenheim wird der Rekordmeister also auf Coman verzichten müssen, womöglich aber steht er im Pokal-Viertelfinale am Dienstag auf Schalke wieder zur Verfügung. Definitiv planen kann Flick mit Leon Goretzka, der nach muskulären Problemen in London zu einem Kurzeinsatz kam. hlr