Bahnrad-WM
Emma Hinze aus Cottbus und Pauline Grabosch aus Erfurt haben bei der Bahnrad-WM in Berlin die Goldmedaille gewonnen. Das Duo wurde am Mittwoch im Finale in 32,163 Sekunden gestoppt und setzte sich damit gegen Australien durch. Am Mittwoch fuhr zudem der wiedererstarkte Vierer der Männer in der Qualifikation in 3:50,304 Minuten deutschen Rekord und löste zugleich das Ticket für die Olympischen Spiele in Tokio. „Es ist eine Last abgefallen“, sagte Bundestrainer Sven Meyer. Das Quartett Felix Groß (Feuchtwangen), Theo Reinhardt (Berlin), Nils Schomber (Neuss) und Domenic Weinstein (Villingen-Schwenningen) belegte den sechsten Rang und hat weiterhin die Chance auf Bronze. Eine überragende Leistung zeigten die mitfavorisierten Dänen, die in 3:46,579 Minuten für den ersten Weltrekord der WM sorgten.
Boxen
ür einen Vereinigungskampf mit Anthony Joshua würde Schwergewichtsweltmeister Tyson Fury zur Not tief in die Tasche greifen. Das bestätigte sein Promoter Frank Warren am Mittwoch. Demnach würde Fury den von ihm entthronten Ex-Champion Deontay Wilder auszahlen, damit dieser auf seine Rückkampf-Option verzichtet und den Weg für ein Duell mit Joshua freimachen würde. „Wir könnten ihn bezahlen, um den Weg freizumachen. Aber die Entscheidung liegt bei ihm“, sagte Warren. Er würde einen Kampf gegen Joshua bevorzugen.
Radsport
Auftaktsieger Pascal Ackermann (Kandel) hat auf der vierten Etappe der UAE Tour für Radprofis Platz drei belegt, sein Teamkollege Emanuel Buchmann dagegen trat nach seinem Sturz am Dienstag nicht mehr an. „Emu hat Prellungen und Schürfwunden erlitten. Es ist nichts Ernstes, aber er und das Team haben beschlossen, dass es besser ist, sich auszuruhen, bevor er sich auf seine nächsten Ziele vorbereitet“, teilte sein deutscher Rennstall Bora-hansgrohe mit. Der letztjährige Tour-Vierte Buchmann hatte sich am Vortag bei einem Sturz nach 63 Kilometern Verletzungen an seiner linken Seite zugezogen. Der Ravensburger wurde vom Tourarzt versorgt und erreichte dick bandagiert mit fast 12:30 Minuten Rückstand das Ziel am Jebel Hafeet. Im vergangenen Jahr hatte Buchmann die UAE Tour auf Rang vier beendet. Zum Saisonauftakt gewann er das erste Rennen der Mallorca Challenge.
Tennis
Alexander Zverev hat seine Auftakthürde beim ATP-Turnier im mexikanischen Acapulco souverän gemeistert. Der an Position zwei gesetzte Hamburger bezwang Jason Jung (Taiwan) 7:6 (8:6), 6:1 und trifft in der zweiten Runde auf Tommy Paul aus den USA. Mischa Zverev schied hingegen gegen Josh Isner aus.