IN KÜRZE

Fünf Coronafälle bei Valencia

von Redaktion

Für Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke von Vizemeister Borussia Dortmund ist eine Fortsetzung der Bundesliga zunächst nur mit Geisterspielen denkbar. „Ein normales Fußballspiel werden wir sehr lange nicht mehr erleben. Wenn wir in dieser Saison noch einmal spielen, dann werden es Geisterspiele sein. Das ist völlig klar“, sagte Watzke. Wann dies der Fall sein könnte, ist seiner Ansicht nach derzeit völlig offen. Ein Verbot des Trainingsbetriebs wie in Österreich hält Watzke für nicht zielführend. „Wir sollten es auch nicht übertreiben. Die Gesundheitsgefahr für eine Profi-Mannschaft würde ich als nicht so gravierend einstufen.“

Vor dem Gipfeltreffen der Drittligisten am heutigen Montag, bei der es darum geht, wie die Coronakrise am besten gemeistert werden kann, hat Manfred Schwabl eine offene Diskussion mit allen erdenklichen Lösungsvarianten gefordert. „Es darf keine Tabus in so einer außergewöhnlichen Situation geben. Klar ist, dass es kein Patentrezept gibt“, sagte der Präsident der SpVgg Unterhaching am Sonntag bei „Sky90“. Laut Schwabl ist die Coronakrise ein Härtetest für das Miteinander: „Man wird sehen, ob es Solidarität nur auf dem Papier oder auch in der Realität gibt.“ Zudem regte der Ex-Profi an, die Krise als Chance zu sehen und den Fußball in seiner jetzigen Form zu überdenken. „Man muss sich überlegen, wieder verstärkt auf den eigenen Nachwuchs zu setzen“, sagte Schwabl. „Denn die Tendenz geht klar dahin, dass immer weniger deutscher Nachwuchs in den ersten drei Ligen spielt.“

In Italien nimmt die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Serie-A-Spieler weiter zu. Nachdem am Mittwoch bei Juve-Spieler Daniele Rugani (28) das Virus nachgewiesen wurde, gab es bei Sampdoria Genua vier positive Tests unter den Profis. Dabei handelt es sich um Manuel Gabbiadini, Antonino La Gumina, Omar Colley, Morten Thorsby, sowie um den Ex-HSV-Profi Albin Ekdal. Auch ein Vereinsarzt steht auf der Liste der Infizierten bei Sampdoria. Einen Fall gibt es auch beim Club von Ex-Bayern-Star Franck Ribery, AC Florenz – dabei handelt es sich um den 20-jährigen Serben Dusan Vlahovic. Bei Juve befinden sich insgesamt 121 Personen – darunter Spieler, Trainer und Betreuer – in häuslicher Quarantäne.

Der spanische Erstligist FC Valencia hat fünf Coronafälle innerhalb der Mannschaft und des Betreuerstabs bestätigt. Wie viele dieser positiven Tests Spieler betreffen, gab der Club nicht bekannt. Einer der Infizierten ist Verteidiger Ezequiel Garay (33), der Argentinier bestätigte dies bei Instagram. Alle betroffenen fünf Personen beim FC Valencia sind nach Club-Angaben „bei guter Gesundheit“ und befinden sich in häuslicher Quarantäne.

Artikel 7 von 11