Motorsport
Die Rallye Mexiko ist vorzeitig beendet worden. Als Grund gaben der Automobil-Weltverband FIA und die Veranstalter die Reiserestriktionen an, die durch die Coronavirus-Pandemie immer größere Ausmaße annehmen. Weil aber ausreichend Prüfungen beim dritten WM-Event des Jahres absolviert wurden, geht die Mexiko-Rallye mit Sieger Sébastien Ogier aus Frankreich und Landsmann Julien Ingrassia als Co-Pilot in die Gesamtwertung ein. „Ich hätte den ersten Sieg mit Toyota lieber unter anderen Umständen gefeiert“, sagte der sechsmalige Weltmeister Ogier und kritisierte, dass die Rallye nicht vorher schon aufgrund der massiven und weltweiten Ausbreitung des Coronavirus abgesagt worden war. „Ich wollte nicht fahren. Ich wurde überzeugt, es zu tun, und ich habe meinen Job erledigt. Aber für mich sollte der Schutz von Menschenleben Vorrang haben“, betonte der 36-Jährige. „Ich hoffe, wir haben unseren Freunden in Mexiko keinen Schaden zugefügt“, sagte Ogier bei der Pressekonferenz nach dem Abbruch.
Darts
Anders als in vielen anderen Sportarten wird die Tour der Darts-Profis derzeit trotz der Coronavirus-Pandemie fortgesetzt. Der Weltverband PDC nutzt dabei auch seine sogenannten „Players Championships Turniere“, die ohnehin ohne Zuschauer ausgetragen werden. Auch die Premier League, die wöchentlich am Donnerstagabend spielt, soll vorerst fortgesetzt werden und mit Publikum stattfinden, nur zwei Abende in Rotterdam wurden bislang auf September verschoben. Auch für die Station in Berlin (23. April) gibt es bislang keine Absage oder Einschränkung. European-Tour-Turniere in München, Leverkusen und Sindelfingen mussten derweil wegen deutscher Verbote für mehr als 1000 Zuschauer bereits verschoben werden. Das siebte von 32 Players Championships gewann am Samstag der englische Youngster Nathan Aspinall, der unter anderem Michael van Gerwen (Niederlande) mit 6:1 im Viertelfinale besiegte und das Endspiel mit 8:4 gegen Brendan Dolan aus Nordirland gewann.
Boxen
Die deutschen Boxer haben am zweiten Tag der europäischen Olympia-Qualifikation lediglich einen Erfolg gefeiert. Im trotz der Coronavirus-Krise in London angesetzten Turnier ließ die zweimalige WM-Dritte Nadine Apetz (Köln) im Weltergewicht der Bulgarin Melis Jonusowa keine Chance und siegte 5:0. Dagegen unterlag Ibragim Bazuev (Köln) am Sonntag im Halbschwergewicht 1:4 gegen den Ukrainer Stepan Hrekul. Kastriot Sopa (Ludwigsburg) verlor seinen Leichtgewichtskampf gegen den Türken Tugral Erdemir einstimmig nach Punkten. In London kämpfen 342 Athleten bis zum 24. März um 77 Quotenplätze für die Sommerspiele in Tokio (24. Juli bis 9. August).