Dann halt Plan B oder C

von Redaktion

Dritte Liga oder Leihe: Die Bayern unterstützen Arp, wo es geht

München – Fiete Arp (20) hat ein Horror-Halbjahr hinter sich. Ende September zog er sich einen Kahnbeinbruch inklusive einer Folgeverletzung am Arm zu, nachdem er zwischenzeitlich das Training wieder aufgenommen hatte. Der Angreifer konnte erst wieder im Winter-Trainingslager in Katar mit der Mannschaft trainieren. Allerdings spielte Arp schon zuvor keine ernsthafte Rolle in München.

Viele fühlten sich in ihrer Meinung bestätigt, dass der Schritt vom Hamburger SV zum FC Bayern für den Jugend-Nationalspieler zu früh kam. „Wenn der FC Bayern anklopft, fallen erst mal viele anderen Vereine sowieso aus den Gesprächen raus, weil du nur denkst: Wow, jetzt ist dieser Verein dran“, erklärte der Youngster nun in einem Live-Video. Arp weiter: „Am Ende war es dann auch einfach auch die Überzeugung. Die jetzt unabhängig vom Namen FC Bayern einfach wahnsinnig war. Die Leute, wie sie dahinter standen. Wie sie mit mir gesprochen haben. Wie sie mir die nächsten Jahre aufgezeigt haben. Nicht nur ein Szenario.“

Was der gebürtiger Hamburger meint: Die Verantwortlichen des Rekordmeisters um Sportdirektor Hasan Salihamidzic und Chefscout Marco Neppe hatten von Anfang an Notfallpläne in der Hinterhand, sollte es bei Arp nicht auf Anhieb gut laufen. Diese Pläne sahen und sehen unter anderem vor, dass der Stürmer bei mangelnden Einsatzzeiten in der Bundesliga bei den Bayern-Amateuren in er 3. Liga Spielpraxis sammelt und sich so dem Profi-Cheftrainer empfehlen kann. Das tat er vor der Corona-Unterbrechung bereits mit seinem Siegtor im Derby gegen Unterhaching und einem Treffer gegen Großaspach.

Der Notfallplan beinhaltet freilich auch eine Leihe im Sommer zu einem anderen Bundes- oder Zweitligisten, um Arp Spielpraxis zu garantieren – dieses Szenario wird intern bereits diskutiert. Vor allem deshalb, weil Kumpel Joshua Zirkzee (18) ihm den Rang als Nachwuchs-Ersatzstürmer für Robert Lewandowski vorerst abgelaufen hat. Arp bleibt trotz seiner schwierigen Lage cool: „Ich beschwere mich nicht. Ich bin sehr froh, dass ich es gemacht habe, auch nach einem halben Jahr, in dem es nicht so gut lief. Wie gesagt, es war nicht einfach. Das wäre es aber auch woanders nicht gewesen.“  bok

Artikel 1 von 11