HEINRICH HEUTE
Ja, auch Fußballer brauchen Zärtlichkeit. In den Diskussionen um den Neustart der Liga kommt dieser menschliche Aspekt viel zu kurz. Seit zwei Monaten müssen Fußballprofis darauf verzichten, nach Torerfolgen ihre Kameraden zu herzen, zu küssen, zu drücken und mit ihnen über den Platz zu tollen. Thomas Müller würde alles dafür geben, endlich wieder Joshua Kimmich abbusseln zu dürfen – doch das ist verboten. Die Münchner Studie „Berührungsverhalten und Wohlbefinden während Covid-19“ untersucht gerade die emotionalen und körperlichen Auswirkungen. Und wir befürchten im Fußballbereich schlimme Ergebnisse. Denn schon der große Grönemeyer wusste: „Männer nehmen in den Arm, Männer geben Geborgenheit.“ Und sie weinen heimlich, wenn ihnen ihre Spielkameraden fehlen. Die DFL sollte in ihrer PR-Strategie auf die Folgen des Kuschel-Entzugs hinweisen.